Hauke Schmidt
· 23.04.2012
Der englische Hersteller Digital Yacht stellt eine Dreifach-Antennenweiche vor, die auch für den Betrieb von Transpondern geeignet ist
Wer seine Yacht mit einem AIS-Empfänger oder Transponder ausrüstet, braucht entweder eine zusätzliche UKW-Antenne oder einen Splitter wie den SPL2000 von Digital Yacht. Mithilfe der aktiven Weiche kann die Antenne der UKW-Funk-Anlage auch für den AIS-Empfänger genutzt werden. Zusätzlich bietet der SPL2000 einen Radio-Anschluss. Im Vergleich zu einfacheren Splittern erlaubt der SPL 2000 auch den Einsatz von Klasse-B-Transpondern, da die Schaltung den Betrieb von zwei sendenden Geräten erlaubt.
Dank der von Digital Yacht entwickelten "ZeroLoss"-Technologie sollen die zwangsläufig auftretenden Signalverluste extrem gering ausfallen und alle angeschlossenen Geräte die bestmögliche Empfangs- und Sendeleistung aufweisen. Wichtiger Sicherheitsaspekt: Bei Stromausfall schaltet die Weiche auf den Ausgang des UKW-Funkgeräts. Die Hauptantenne lässt sich somit im Notfall für ein Handfunkgerät weiter nutzen.
Das Gerät ist wasserfest und kann sowohl mit 12 als auch mit 24 Volt betrieben werden.
Preis für den SPL2000: 300 Euro.
Weitere Informationen und Händlernachweis unter www.bukh-bremen.de.