Der DAME-Design Award würdigt herausragendes Produktdesign in der Marineindustrie und bewertet Einreichungen nach verschiedenen Kriterien wie Innovation, Nachhaltigkeit, Ästhetik, Funktionalität, Integrierbarkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis. Neben dem Gesamtsieger, dem 4-Zoll-Touchscreen-Chartplotter E360 von LXNAV, wurden auch Gewinner in acht Kategorien sowie 18 besondere Erwähnungen und zwei Umweltdesign-Auszeichnungen vergeben.
Sieger: Simarine SAC15R - NMEA 2000 Smart AC Verteilereinheit. Die clevere Strommanagement-Lösung von Simarine ist eine 115/230-VAC-Verteilereinheit mit fünf Schaltkreisen und motorisierten Unterbrechern, die NMEA 2000-kompatibel und spritzwassergeschützt nach IP33 ist. Das System ermöglicht das Fernschalten von jeder Steuerungs- oder oder Navigationsschnittstelle. Eine manuelle Überbrückung bietet Redundanz in Notfällen. Die Geräte können in Reihe geschaltet werden für die Skalierbarkeit des Systems.
Sieger: FLIR Ocean Scout Pro Die Ocean Scout Pro. Die neueste Generation der tragbaren monokularen Wärmebildkameras von FLIR bietet eine Leistung , die bislang nur in stationären, deutlich teureren Kameras möglich war und ermöglicht außerdem drahtloses Streaming, um Live-Wärmebilder auf mobile Geräte zu übertragen. Eine brillant gestaltete Neuentwicklung, die die Handheld-Produktpalette von FLIR auf die nächste Stufe hebt.
Sieger: Dometic CSX-Kältesystem. Die CSX-Serie wurde von der Jury des Dame-Award als die Antwort von Dometic auf die Marktnachfrage nach einfach zu installierenden, ökologisch verbesserten, integrierte Kühlanlagen bewertet. Diese Serie bietet Kühlboxen mit einem Fassungsvermögen von 60 bis 400 Liter und verfügt über ein geschlossenes Kältemittelsystem. Die Jury hat besonders das sauber verpackte Plug-and-Play-All-in-One-Design Design gelobt, das für Nachrüstungs- und OEM-Installateure gleichermaßen interessant sein dürfte.
Sieger: Dometic DG3 Kreisel. Das erste Modell dieser neuen Gyro-Stabilisator-Linie zielt auf 35 bis 41 Fuß große Motorboote. Es verwendet elektrische Antriebe, schnelle Auf- und Abrollzeiten und eine spezielle 48V Lithiumbatterie für den Antrieb beim Aufdrehen, die beim Abdrehen regenerativ während geladen wird. Geringer Wartungsaufwand und ein leicht zu entfernendes Schutzgehäuse reduzieren die Anforderungen. Der DG3 wird mit 12, 24 oder 48 Volt betrieben, ist ist auf minimalen Stromverbrauch ausgelegt und lässt sich mit Multifunktionsanzeigen über Ethernet verbinden.
Sieger: Softstep von One Palma. Diese Maststufe bietet doppelte Funktionalität mit einem Sicherheitsankersystem für Arbeiten in der Höhe. Sie ist für eine Tragfähigkeit von bis zu 150 Kilogramm ausgelegt, besteht zu 100 Titan und wurde mit additiven Fertigungstechnologien hergestellt, wodurch galvanische Korrosion oder Oxidation vermieden werden. Die geschwungene Form von Softstep folgt der natürlichen Kurve des Fußes, ist mit Soft-Touch-Schaumstoff ausgestattet und lässt sich flach Form gegen den Mast klappen. Eine gute Mischung aus ästhetischem und benutzerfreundlichem Design, befand die Jury des Dame-Award.
Sieger: Garmin Onboard System. Dieses drahtlose MOB-Erkennungs- und Motorabschaltsystem bietet eine Vielzahl von Tags, die von der Crew getragen werden. Darunter sind Karabiner- und Schlüsselanhänger bis hin zu einem am Handgelenk getragenen Anhänger im Stil einer Uhr. Bis zu acht Tags können mit einem System überwacht werden, und es kann ein Skipper bestimmt werden, der die Notabschaltung des Motors ermöglicht, falls er über Bord fällt. Sobald einer der Tags eine definierte Distanz bis zum Kontrollgerät überschreitet, löst dieses Alarm aus.
Sieger: Supersede Marine Board. Diese strukturelle Ummantelungsplatte wird aus recycelten Kunststoffabfällen hergestellt und zeichnet sich durch höhere Festigkeit und Haltbarkeit im Vergleich zu Schiffssperrholz, GFK- und Schaum-Verbundwerkstoffen aus. Das Material preislich gleichwertig mit Marinesperrholz, 100 Prozent wasserdicht, verrottungsfest und ungiftig, kann geschnitten, gebohrt, laminiert und geklebt werden wie Holz. Ein Rückkaufprogramm recycelt Schrott und ausgemusterte Platten.
Sieger: ONE Palma IFS Multi-Passatwindsegel. Hierbei handelt es sich um eine Evolution des traditionellen Passatsegels. Das Doppelsegel kombiniert zwei flache Rollgennaker und verspricht bis zu 35 Prozent mehr Fläche als herkömmliche Spinnaker. Dieses Mehrzwecksegel wurde entwickelt, um eine einfache und sichere Lösung für weniger erfahrene Crews anzubieten, die ein hocheffizientes Segel für einen großen Einsatzbereich mitführen wollen. Dieser Ansatz macht das Segeln potenziell leichter zugänglich und reduziert den Einsatz von Ressourcen zu reduzieren. Die Jury würdigte auch die Materialwahl von ONE Palma. Das Tuch kommt aus einem zertifizierten, 100 Prozent klimaneutralem Produktionsbetrieb und besteht aus recycelten PET-Flaschen. Mehr dazu hier.
Sieger: Digitale Yacht BILGE IQ. Das System Bilge überwacht und steuert die Bilgepumpe eines Bootes, liefert Echtzeitdaten zu Status, Laufzeiten und Stromaufnahme über NMEA 2000 und WiFi. Es lässt sich schnell in jedes System einbauen und mit NMEA 2000-Multifunktionsdisplays und dem CERBO-System von Victron kombiniefen. Er kann Hochwasserwarnungen über das NMEA-Netzwerk des Bootes auslösen und Laufzeiten aufzeichnen, um Filterwechsel bei kompatiblen Bilgenfiltern zu optimieren. Die Jury des Dame-Award hob die einfache Nachrüstung des Bilge IQ hervor, die dazu beiträgt, dass Boote vor dem Sinken zu bewahren (was erhebliche Verschmutzungsrisiken mit sich bringt).