WasserversorgungAlb-Filter:Trinkwasser sauber bunkern und abzapfen

Hauke Schmidt

 · 22.09.2020

Wasserversorgung: Alb-Filter:Trinkwasser sauber bunkern und abzapfenFoto: Hersteller
Trinkwasserfilter von Alb-Filter
Die Wasserfilter lassen sich beim Betanken in den Füllschlauch kuppeln oder fest im Bordsystem installieren und sorgen so für sauberes Trinkwasser

Travel und Mobil nennt der deutsche Hersteller Alb-Filter seine beiden für Segler interessanten Produktlinien. Die Mobile-Modelle lassen sich per Gardena-Kupplung in den Füllschlauch einspleißen, wodurch das Wasser schon beim Bunkern gereinigt wird und Verschmutzungen oder Keime gar nicht erst in den Tank gelangen. Die Travel-Variante lässt sich fest im Trinkwassersystem installieren.

Die Travel-Ausführung des <a href="http://amzn.to/32VGA7m" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">Alb-Wasserfilters</a> * besitzt Schlauchtüllen und wird fest im Trinwassersystem installiertFoto: HerstellerDie Travel-Ausführung des Alb-Wasserfilters * besitzt Schlauchtüllen und wird fest im Trinwassersystem installiert

Es können verschiedene Patronen mit Aktivkohle oder Hohlfasermembran verwendet werden, um schlechten Geschmack und Chlor oder Keime zu entfernen. Das Fusion genannte Doppelgehäuse nimmt zwei Patronen auf und entfernt somit Keime und Chlorreste gleichzeitig.

Das Fusion-Gehäuse nimmt sowohl die Nano-Kartusche als auch die Activ-Kartusche auf, damit lassen sich Keime und Chemikalienrückstände entfernenFoto: HerstellerDas Fusion-Gehäuse nimmt sowohl die Nano-Kartusche als auch die Activ-Kartusche auf, damit lassen sich Keime und Chemikalienrückstände entfernen

Die Haltbarkeit der Ein­sätze wird mit sechs Monaten oder 8000 Liter Wasser an­gegeben.

Die Preise beginnen bei 150 Euro. Das mobile Filterset mit Dop­pel­kartusche gegen Keime und Chlor kostet 300 Euro. Ersatzkartuschen sind im 3er-Set für rund 70 Euro erhältlich.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung