Subtech Sports Pro DrybagDiese Tasche hält mehr aus als die Crew

Michael Rinck

 · 19.02.2025

Die Taschen von Subtech sollen sehr robust und vollständig wasserdicht sein
Foto: Frisch.de
Die Pro Drybags von Subtech sind aus Hypalon gefertigt. Ein Werkstoff der sonst bei hochwertigen Schlauchbooten zum Einsatz kommt.
Subtech Sports bietet mit seinen Pro Drybags robuste, wasserdichte Taschen für Wassersportler. Die Modelle in 55 und 100 Liter Größe schützen Ausrüstung bis 50 Meter Tiefe. Hohe Qualität und Langlebigkeit spiegeln sich im Preis wider.

Die schwedische Marke Subtech Sports hat sich auf hochwertige wasserdichte Taschen und Rucksäcke spezialisiert. Die Pro Drybag-Serie richtet sich an Wassersportler, die ihre Ausrüstung auch unter extremen Bedingungen zuverlässig schützen wollen. Zum Schutz vor Regen sind die extrem gut geschützten Taschen sicher übertrieben. Soll aber Gepäck aber mit dem Dingi oder SUP übergesetzt werden und Spray oder sogar einen Sturz ins Wasser bei der Übergabe an Bord überstehen, wären die Drybags von Subtech genau richtig.

Robuste Konstruktion für harte Einsätze

Die Pro Drybags bestehen aus extrem strapazierfähigem Hypalon-Gewebe. Verschweißte Nähte und ein luftdichter Reißverschluss machen die Taschen komplett wasserdicht - laut Hersteller bis zu einer Tiefe von 50 Metern. Das übertrifft die angegebene IP68-Schutzklasse bei weitem. Der Reißverschluss hält laut Hersteller zudem einem Druck von 500 Millibar stand. Diese Angabe ist irreführend, da bei 50 Meter Wassertiefe bereits ein Druck von 5 Bar (5000 Millibar) wirken würde.

Subtech Sports Pro Drybags: Durchdachte Details für die Praxis

Abnehmbare Rucksackgurte und ein Hüftgurt ermöglichen einen bequemen Transport auch über längere Strecken. Magnetische Griffe erleichtern das schnelle Öffnen und Schließen. Eine robuste Cobra-Schnalle sorgt für sicheren Halt.

Der luftdichte Reißverschluss erzeugt einen Airbag-Effekt. Dadurch passt sich die Tasche optimal an Rücken und Wirbelsäule an - unabhängig von Körpergröße und Statur des Trägers. Das verbessert den Tragekomfort spürbar.

Optionales Zubehör für empfindliche Ausrüstung

Für besonders schutzbedürftige Ausrüstung bietet Subtech ein aufblasbares Innensystem an. Das Shockproof Inflatable System (129 Euro) passt in die 55-Liter-Tasche und umschließt die Ladung mit einem 360-Grad-Luftpolster. Aufgeblasen hat es ein Volumen von 5 Litern, lässt also noch 45 Liter Stauraum. Im entleerten Zustand nimmt es kaum Platz weg.

Zur besseren Organisation der Ausrüstung gibt es das Smart Pack System in drei Größen (ab 99 Euro). Die gepolsterten Organizer mit verstellbaren Fächern passen in die Drybags, können aber auch separat genutzt werden.

Die Taschen von Subtech sind hochwertig, aber teuer

Die Pro Drybags von Subtech Sports überzeugen durch ihre robuste Verarbeitung und durchdachte Details. Der Schutz bis 50 Meter Wassertiefe dürfte selbst für extreme Einsätze ausreichen. Allerdings schlägt sich die hohe Qualität auch im Preis nieder. Für Gelegenheitsnutzer oder Hobbysegler sind günstigere Alternativen eventuell ausreichend. Wer seine Ausrüstung aber zuverlässig vor Nässe schützen muss, findet hier erstklassige Produkte für höchste Ansprüche.

Die Taschen sind in zwei Größen erhältlich: 55 Liter (299 Euro) und 100 Liter (399 Euro). Mit Maßen von 63 x 30 x 30 cm bzw. 73 x 36 x 24 cm eignen sie sich gut für mehrtägige Törns. Das Gewicht liegt bei 1,7 kg für die kleinere und 1,73 kg für die große Variante.


Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung