Heißluftfritteusen sind im Zuge des beliebter werdenden rein elektrischen Kochens auch an Bord im Kommen. Gut, wenn das Gerät dann einigermaßen klein und leicht ist. Beispielsweise die Easy Fry XL Surface von Hersteller Tefal. Sie misst 39 mal 34 mal 20 Zentimeter und wiegt knapp fünf Kilogramm. Je höher die Leistung, desto besser, und da mischt die XL mit 2.200 Watt in der Oberliga mit. Das verkraftet das moderne Hafennetz schon noch, ein bordüblicher Wechselrichter jedoch kaum.
Laut Tefal ist das Gerät extrem vielseitig, kann beispielsweise ein Kilogramm Pommes, bis zu 25 Chicken-Wings oder eine 27-Zentimeter-Pizza zubereiten. Der Air Fryer verfügt über zehn vollautomatische Programme, die sich ganz einfach über das Display einstellen lassen. Dank fortschrittlicher Heißlufttechnologie soll die Easy Fry köstliche Mahlzeiten mit wenig oder ganz ohne Öl ermöglichen und gart dabei mit doppelten Heizspiralen sowie Ober- und Unterhitze. Selten und sinnvoll: Dank Innenbeleuchtung und praktischem Sichtfenster kann der Nutzer den Garprozess beim Kochen jederzeit im Blick behalten. Wer noch Rezepte sucht, guckt im interaktiven Ratgeber nach, Zugang per QR-Code. Der Preis: 109 Euro. Mehr Informationen: tefal.de
Niemand hat gesagt, dass man an Bord nur aus rutschfesten oder bruchsicheren Tassen trinken darf. Es geht auch stilvoll: Bei Tassengott ist der Name Programm. Delfter Tassen, formschön, teils golden verziert mit außergewöhnlichen Motiven: Vögel, Blumen, Schmetterlinge, und natürlich hat der Betrieb auch maritimes Dekor im Programm: Keramikschalen, Gläser, Untersetzer und Tischdecken. Diese Tasse mit Fischoptik und goldfarbenem Griff wurde von Redmer Hoekstra entworfen. Seine Illustrationen erkennt man sofort an ihrem humorvollen und verträumten Stil. Preis: 21,80 Euro. Mehr Informationen: tassengott.de
Einfach die akkubetriebene Pumpe auf das Ventil der Boxen oder Beutel setzen; die Pumpe entzieht auf Knopfdruck den Behältern die Luft. Sie stoppt automatisch, sobald ausreichend Vakuum erzeugt wurde; Aromen und Nährstoffe werden länger bewahrt. Das Starter-Set enthält neben der Pumpe zwei Vakuumbeutel sowie zwei Vakuumboxen aus Kunststoff mit 1,1 bzw. 2,3 Litern Fassungsvermögen. Boxen und selbst die Beutel sind gefrierfest, spülmaschinen-und mikrowellengeeignet. Sie sind bis 100 Grad Celsius hitzebeständig. Starterset für 70 Euro. Mehr Informationen: zwilling.de