Maritime LiteraturProviant für das Bücherschapp gefällig?

YACHT-Redaktion

 · 25.07.2025

Der Verzehr von Lesestoff gehört im Segelsommer zu den schönsten Nebenbeschäftigungen an Bord.
Foto: YACHT/Nico Krauss
Der Verzehr von Lesestoff gehört im Segelsommer zu den schönsten Nebenbeschäftigungen an Bord. Empfehlungen für neue Bücher.

Das Herz eines Schiffes

Elinor Mordaunts lesenswerte maritime Erzählungen erschienen vor rund hundert Jahren, jetzt liegen sie auf Deutsch vor. Mare; 25,00 Euro -> hier bestellen.


Bordgeflüster

Amüsantes aus dem Hafenkino und von unterwegs: Die Beobachtungen von YACHT-Autorin Steffi von Wolff in einer Edition. Delius Klasing; 22,00 Euro -> hier bestellen.


Schwerwettersegeln

Der Klassiker von Adlard Coles wurde einmal mehr von Peter Bruce überarbeitet und ist jetzt in mittlerweile 15. Auflage neu erschienen. Das Standardwerk geht umfassend auf alle Aspekte von Theorie und Praxis des Schwerwettersegelns ein. Ergänzt wurde es nun um neue Erkenntnisse und Entwicklungen. Delius Klasing; 39,90 Euro -> hier bestellen.


An Bord mit Magellan

Antonio Pigafetta, ein Überlebender, berichtet von der ersten Weltumseglung der Erde in den Jahren 1519 bis 1522 mit Magellan. CH Beck; 22,00 Euro -> hier bestellen.


Zur See

Die große Geschichte der Seefahrt, vom Wikingerschiff bis zum Supertanker, gezeichnet und erzählt. Ab zehn Jahren. Knesebeck; 22,00 Euro -> hier bestellen.


Meine Hallig Hooge

Jan Keith nimmt den Leser mit ins schleswig-holsteinische Wattenmeer auf seine winzige Welt zwischen den Gezeiten. Mare; 20,00 Euro -> hier bestellen.


Schlick

Alarm an der Elbe: Ein Killer tötet Personen, die im Hamburger Hafen zu tun haben – und verschwindet im Strom. Spannend. btb Verlag; 16,00 Euro -> hier bestellen.


Gebrauchsanweisung für Dänemark

Mit Herz und Hygge schreibt Thomas Borchert über das Leben und die Menschen in seiner Wahlheimat Dänemark. Piper; 16,00 Euro -> hier bestellen.


Mythen der Geografie

Überraschungen, die das Bild von der Erde erschüttern. Unterhaltsam erzählt vom Humangeografen Prof. Paul Richardson. Piper; 22,00 Euro -> hier bestellen.


Wo Islands wilde Seele wohnt

In verschiedenen Porträts stellt Anne Siegel die Seele der isländischen Gesellschaft vor, geprägt von der wilden Natur ihrer Heimat. Malik; 20,00 Euro -> hier bestellen.


Alfonso segelt um die Welt

Brigitte Hübscher-Krause schildert die Vendée-Globe-Teilnahme von Boris Herrmann aus Sicht seines Maskottchens Alfonso. Blurb; 12,36 Euro -> hier bestellen.


Allein auf See

Einhand unterwegs auf dem Meer, auf Regattakurs oder auf Törn – Warum? Wo liegt der Reiz dieser Herausforderung für Segler? Richard J. King erzählt von bekannten und weniger bekannten Solisten von Joshua Slocum bis Ellen MacArthur, von ihren Erlebnissen und ihren Persönlichkeiten. Mare; 28,00 Euro -> hier bestellen.


Meermenschen

Das außergewöhnliche Leben und Wirken des Konstrukteurs James Wharram von ihm selbst erzählt. Erstmals auf Deutsch. Bonanova; 34,90 Euro -> hier bestellen.


Segeljungs

Ohne Erfahrung brachen zwei Schulfreunde 2018 zur Weltumsegelung auf und eroberten die Herzen einer treuen Fangemeinde. Malik; 18,00 Euro -> hier bestellen.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung