Maritime LiteraturNeuer Lesestoff vom Krimi bis zum Comic

Christian Tiedt

 · 09.06.2025

"Die Seemannschaft": Delius Klasing: 828 S., geb., 49,90 €.
Foto: Delius Klasing
14 Tipps für lange Törntage: Wir stellen neue Bücher vor, spannend bis informativ, von der Graphic Novel über den klassischen Krimi bis zum Sachbuch. Jede Menge aktueller Lesestoff!

Sachbuch: Die Seemannschaft

“Die Seemannschaft” ist zwar ein Sachbuch, aber was für eins: Stöbern in der Bibel des Bootssports kann genauso spannend wie ein Krimi sein. Delius Klasing: 828 Seiten, gebunden, 49,90 Euro. ISBN: 978-3-667-13033-4 >> bei Delius Klasing erhältlich.

Reise: “Poesie des Pazifiks”

Ricarda Wilhelm erzählt von ihrem Segeltörn durch die Südsee, Natur und Kultur von Panama bis Polynesien. Delius Klasing: 240 Seiten, gebunden, 26,90 Euro. ISBN: 978-3-667-13073-0 >> bei Delius Klasing erhältlich.

Krimi: “Schlick”

Alarm an der Elbe: Ein Killer tötet Personen, die im Hamburger Hafen zu tun haben – und verschwindet im Strom. Krimi des Duos Schlenz/Jepsen. btb: 304 Seiten, broschiert, 16 Euro. ISBN: 978-3-442-77399-2 >> bei Amazon erhältlich.

Graphic Novel: “Megalodon”

Dieser Comic erzählt die Geschichte eines Riesenhais im Miozän, vor Millionen Jahren. Faszinierender Blick in die Vergangenheit der Meere. Splitter Verlag: 104 Seiten, gebunden, 22 Euro. ISBN: 978-3-98721-453-0 >> bei Amazon erhältlich.

Reise: “Allein auf See”

Ganz auf sich gestellt auf dem Meer unterwegs. Wo liegt der Reiz dieser Herausforderung? Richard J. King erzählt von Menschen, die es getan haben. Mare: 496 Seiten, gebunden, 28 Euro. ISBN: 978-3-86648-695-9 >> bei Amazon erhältlich.

Erzählung: “Meine Hallig Hooge”

In der beliebten Insel-Serie nimmt Jan Keith den Leser mit ins Schleswig-Holsteinische Wattenmeer auf seine winzige Welt zwischen den Gezeiten. Mare: 160 Seiten, gebunden, 20 Euro. ISBN: 978-3-86648-747-5 >> bei Amazon erhältlich.

Seefahrt: “An Bord mit Magellan”

Antonio Pigafetta, einer der wenigen Überlebenden der Reise, berichtet von der ersten Umseglung der Erde in den Jahren 1519 bis 1522. Mare: 192 Seiten, gebunden, 22 Euro. ISBN: 978-3-406-82906-2 >> bei Amazon erhältlich.

Krimi: “Dünenkutter”

Borkum soll eine Beautyklinik bekommen, eine Bewohnerin weichen. Bald ist der Schönheitschirurg tot, Joost Jensens Krimi beginnt. Gmeiner: 352 Seiten, broschiert, 15 Euro. ISBN: 978-3-8392-0776-5 >> bei Amazon erhältlich.

Segeln: “Bordgeflüster”

Steffi von Wolff berichtet über die schönste Nebensache im Cockpit: das Hafenkino. Film ab für ganz besondere Szenen. Lieferbar ab 24. Juli. Delius Klasing: 224 Seiten, gebunden, 22 Euro. ISBN: 978-3-667-13153-9 >> bei Delius Klasing erhältlich.

Seefahrt: “Zur See”

Die große Geschichte der Schifffahrt, vom Wikingerschiff bis zum Supertanker, für Seefahrtsbegeisterte ab 10 Jahren gezeichnet und erzählt. Knesebeck: 64 Seiten, gebunden, 22 Euro. ISBN: 978-3-95728-974-2 >> bei Amazon erhältlich.

Kurzgeschichten: “In der Bucht”

Kurzgeschichten-Autorin Katherine Mansfield illustriert ganz alltägliche Facetten aus dem Leben der Familie Burnell in ihrem Bungalow am Meer. Mare: 128 Seiten, gebunden, 22 Euro. ISBN: 978-3-86648-729-1 >> bei Amazon erhältlich.

Krimi: “Hulda”

Anfang der Achtziger auf der Insel im Nordatlantik: In einem abgelegenen Tal wartet der rätselhafte Kriminalfall eines vermissten Kindes auf seine Lösung. btb: 272 Seiten, broschiert, 14 Euro. ISBN: 978-3-442-76308-5 >> bei Thalia erhältlich.

Kulturgeschichte: “Hotel Provençal”

Mit einem Luxushotel an der Côte d’Azur als Kulisse beschreibt Lutz Hachmeister, wie die französische Riviera erfunden wurde. C.Bertelsmann: 240 Seiten, gebunden, 22 Euro. ISBN: 978-3-570-10432-3 >> bei Amazon erhältlich.

Roman: “Jenseits der See”

Vor der Küste Mexikos treibt ein Sturm zwei Fischer aufs Meer hinaus. Der Roman von Paul Lynch beleuchtet große existenzielle Fragen. Klett-Cotta: 192 Seiten, gebunden, 22 Euro. ISBN: 978-3-608-96688-6 >> bei Amazon erhältlich.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung