Alexander Worms
· 06.09.2012
Der Versender aus dem Münsterland ist bekannt für günstige Eigenmarken. Jetzt macht er mit einem Kühl-Preisbrecher von sich reden
Das Wichtigste zuerst: Die 22 Liter Kompressorbox kostet 299,95 Euro, die 40-Liter-Variante 369,95 Euro. Letztere hat dabei noch einen 12-auf-230-Volt-Umformer mit im Angebot. Der ist bei der kleinen Box integriert, sodass sie sowohl im Hafen als auch auf See immer funktioniert.
Steht Landstrom zur Verfügung, erkennt sie das automatisch und bedient sich aus dem 230-Volt-Netz, um die Akkus zu schonen. Die große Box funktioniert im Hafen ebenfalls über Landstrom, zum netzfernen Betrieb benötigt sie jedoch ein Netzteil. Das ist im Preis enthalten und kann, sofern nicht für die Kühlbox benötigt, auch für beliebige andere 230-Volt-Geräte verwendet werden, solange deren Leistungsaufnahme zur Kapazität des Umformers passt. Nachteil: Durch die zusätzliche Umformung werden etwa zehn Prozent mehr Strom verbraucht.
Da nach Aussage des Herstellers ein Markenkompressor verwendet wird, sollte die Leistungsaufnahme der anderer Boxen entsprechen. Ob die Isolation der gängiger Marken entspricht, muss sich zeigen. Notfalls lässt sich vom gesparten Geld ein Solarpaneel anschaffen. Das gäbe es dann, genau wie die Box selbst, bei: Compass24.de