boot Düsseldorf 2025Drei kleine Helfer für den Saisonstart

Michael Rinck

 · 28.01.2025

boot Düsseldorf 2025: Drei kleine Helfer für den SaisonstartFoto: Michael Rinck
So geht der Schlüssel nicht unter und kommt sogar einfacher wieder an Bord
Es muss nicht immer gleich ein neues Segel, Ölzeug oder eine ganze Yacht sein. Wir haben auf der Messe drei Ausrüstungsgegenstände gefunden, die Winterarbeit und Bordalltag einfacher machen.

Klar, neue Yachten sind das Highlight der Messe. Aber eine derart große Anschaffung will wohl überlegt sein. Und viele der gezeigten Neuheiten bleiben aus Budgetgründen doch nur Stoff für Tagträumereien. Deswegen haben wir geschaut, was es an kleinen, nützlichen Helfern für Wassersportlern gibt und sind fündig geworden.

Bewuchsschutz malen, sauber bleiben

Alles in einer Hand mit dem Easy Roll SetFoto: NILS GUENTERAlles in einer Hand mit dem Easy Roll Set

Die Firma von der Linden hat ein ganzes Set mit praktischen Helfern für Lackierarbeiten, wie etwa das Beschichten des Unterwasserschiffs. Herzstück des Easy Roll Set ist ein Farbeimer. Der hat einen praktischen Griff, der unten gehalten wird und oben gleichzeitig als sichere Ablage für die Farbrolle dient. Innen hat der Einer eine abgeflachte Seite, die mit einer speziellen Oberflächenstruktur ideal zum Abstreifen der Farbrolle geeignet ist. So hat man beim Malen des Antifoulings alles in einer Hand und stolpert nicht über die Farbwanne auf dem Boden.

Zusätzlich bietet das Easy Roll Set noch wechselbare Einsätze für den Eimer. Der Easy Roll Wanneneinsatz kann zusammen mit angetrockneter Farbe entfernt und erneuert werden. So bleibt der Eimer immer sauber und bereit für den nächsten Lackiereinsatz. Dazu gibt es noch einen Deckel, der während einer Arbeitspause den Lack vor Staub und vorzeitigem Austrocknen schützt.

Das Easy Roll Set ist auch preislich spannend, es kostet knapp 11 Euro. Enthalten ist der Eimer, drei Einsätze und der Deckel. Zusätzlich gibt es noch die Easy Roll Ausgießhilfe in den Größen S und L. Die Kunststofftülle erleichtert das Umfüllen der Farbe von der Dose in den Eimer.

Schleusen ohne Schäden

Stabil und personalisierbar: Das FenderbrettFoto: FenderbrettStabil und personalisierbar: Das Fenderbrett

Das junge Unternehmen Fenderbrett bietet eben jene Anlegehilfe mit personalisierbarem Schriftzug an. Die Fenderbretter sind aus wasserbeständigem und robustem Multiplex gefertigt und kommen in den Längen 124 und 149 Zentimeter. Standardmäßig ist in jeder Ecke ein Loch zur Befestigung der Leine. Optional kann auch eine Grifföffnung eingefräst werden. Zudem kann das Brett mit dem Bootsnamen personalisiert werden.

Das Brett soll dem Rumpf vor Kratzern bewahren, wenn etwa an einer Spundwand festgemacht wird. Schnell rutschen die Fender da in die Vertiefung und verlieren so ihre Wirkung. Das Fenderbrett hilft, die Lücken in der Wand zu überbrücken. Bei längeren Yachten können auch zwei Fenderbretter sinnvoll sein.

Die einfachste Variante mit 124 Zentimeter Länge, ohne Griff und ohne Schriftzug kostet 99 Euro. Mit Schriftzug nach Wunsch kostet das Brett 149 Euro. Die größere Variante kostet 129 ohne und 179 Euro mit Schriftzug. Es können auch Fenderbretter nach individuellen Maßen ab 249 Euro angefertigt werden.

So kommt der Schlüssel wieder an Bord

Auftriebskörper mit Auge für den BootshakenFoto: Michael RinckAuftriebskörper mit Auge für den Bootshaken
Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Kleine Auftriebskörper haben viele Wassersportler am Schlüsselbund, nur für den Fall. Die Firma Lindemann aus Hamburg hat jetzt einen Schlüsselanhänger mit einem zusätzlichen Detail: Eine runde Aussparung. Fällt der Schlüssel ins Wasser, stellt sich der Anhänger durch das Gewicht der Schlüssel auf und die Runde Aussparung zeigt nach oben, sodass hier mit dem Bootshaken eingepickt werden kann. Der Anhänger ist 3D-gedruckt und soll bis zu 30 Gramm Schlüssel an der Wasseroberfläche halten. Damit sollten zwei bis drei Schlüssel vor dem Untergang bewahrt werden können.

Lindemann beliefert den Fachhandel und verkauft nicht an Endkunden. Der Preis steht noch nicht fest.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung