boot Düsseldorf 202510 spannende Ausrüstungspremieren auf der Messe

Michael Rinck

 · 16.01.2025

Mehr Auftrieb und dadurch mehr Freibord soll die neue Rettungsweste von TeamO bieten. So sind Mund und Nase weiter weg von der Wasseroberfläche, was die ungestörte Atmung auch bei rauer See verbessern soll
Diese 10 Ausrüstungsgegenstände werden in Düsseldorf erstmals für alle Wassersportbegeisterten präsentiert. Wir haben sie uns schon angesehen.

Viele Hallen, unzählige Stände, ein Messebesuch kann schnell unübersichtlich werden. Bei der Ausrüstung gibt es einige Neuheiten, die bisher nur Fachpublikum zu sehen bekommen hat. Wir haben einige Highlights mit Standnummern zusammengestellt, damit sie leichter zu finden sind.


Prämierte Rettungsweste mit mehr Freibord

yacht/img-9782_c40594bdc7eb8be54834e5efd976f0c7Foto: Michael Rinck

Mit mehr Auftrieb, geringerem Packmaß und einem speziellen Lifebelt konnte die Hi-Lift 150N von TeamO schon die DAME-Jury überzeugen. Die Rettungsweste arbeitet offensichtlich mit zusätzlichem Auftrieb am Rücken, was den Oberkörper besser aus dem Wasser hebt und für eine stabile Schwimmlage mit mehr Freibord sorgen soll. Mit dieser Leistungssteigerung verspreche, so die Jury, der auch der deutsche Konstrukteur Klaus Roeder angehört, die 150-Newton-Weste gar die Iso-Norm für eine Weste mit 275 Newton Auftrieb zu überflügeln. Durch die Neuverteilung des Volumens der Schwimmblase ist die Rettungsweste insgesamt schlanker, wodurch die Akzeptanz beim Nutzer steige und die Weste eher angelegt werde, so die Experten weiter. Die Weste ist obendrein mit TeamOs Backtow-System ausgestattet, einer Bergehilfe, mit der sich der MOB in Rückenlage auch schleppen lässt .

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Die Hi-Lift von TeamO wird am Stand der Sailtec GmbH in Halle 10 Stand H56 ausgestellt.


Neue Ölzeug-Serie von Musto

yacht/100103399_5b341abe2ad49646530f35a7cddde1e9Foto: Felix Diemer

Das neue BR3 Offshore von Musto soll die Vorteile von MPX Offshore und BR2 Offshore vereinen und leistungsfähige Funktionskleidung zu einem fairen Preis bieten. Ein Schnitt, der viel Bewegungsfreiheit bietet, leichtes Pertex-Gewebe, YKK-Aquaguard-Reißverschlüsse, hoher Kragen und komfortable Fleecepatches am Kinn sollen Segler in Küstengewässern und auf hoher See vor den Elementen schützen. Die Offshore-Hose BR3 soll hohe Atmungsaktivität durch eine Pertex-Shield-Membran bieten und durch anpassbare Träger und verstellbare Taille für eine optimale Passform sorgen. Die Jacke ist in den Farben Schwarz, Blau und Rot von S bis XXL für 579 Euro erhältlich. Die Hose ist in Schwarz und Rot ebenfalls in S bis XXL für 429 Euro zu haben. Zudem gibt es beide Kleidungsstücke auch in einem Schnitt für Seglerinnen. Damit ist die Hose aber nur in Schwarz und die Jacke in Schwarz und Blau im Verkauf.

Die neue Funktionkleidung von Musto wird am Stand der Peter Frisch GmbH in Halle 10 Stand H21 ausgestellt.


Kompakte Klemme mit hoher Haltekraft

yacht/img-9591_1541bff2104ab5755bbfb42c27de6a0aFoto: Michael Rinck

Der französische Beschlagsspezialist Karver stellt mit der KJS12 einen sehr kompakten Fallenstopper mit enormen Haltekräften vor. Die aus Edelstahl und Aluminium gefertigte Klemme ist für Tauwerksdurchmesser bis 12 Millimeter gedacht und soll bis zu 1,2 Tonnen halten. Die Bruchlast liegt bei zwei Tonnen. Diese hohen Werte werden durch zwei kielförmige Backen erreicht, die sich unter Last immer weiter auf die Leine pressen. Die Konstruktion ist auf geringen Tauwerksverschleiß und einfache Wartung ausgelegt. Das gesamte Innenleben lässt sich nach dem Lösen zweier Schrauben aus dem Gehäuse ziehen, ohne dass dieses vom Deck gelöst werden muss. Die Bedienung erfolgt über eine Zugschlaufe, daher kann die Klemme einfach mit einer Fernauslösung ausgerüstet werden. Vor dem Öffnen der Klemme muss das Fall allerdings angewinscht werden. Der Preis liegt bei 196 Euro.

Die Produkte von Karver werden am Stand der Kohlhoff GmbH in Halle 10 Stand F39 ausgestellt.


Kompaktes Klärwerk für an Bord

yacht/img-9507_8bc1231a21f34ceebafc521e0c17beb6Foto: Michael Rinck

Enteron 50 ist eine vollbiologische Minikläranlage für den Einsatz an Bord. Sie kann Fäkalien und Toilettenpapier verarbeiten und wird direkt an die WCs angeschlossen. Die Anlage arbeitet vollautomatisch und ohne Chemie. Die Klärung des Abwassers erfolgt wie an Land mehrstufig und mithilfe eines Bakterienstammes in einem Bioreaktor. Die abschließende Desinfektion des Wassers erfolgt durch UV-Licht. Die Anlage kann 50 Liter Schwarzwasser pro Tag aufbereiten. Preis: ab 10.000 Euro.

Die Enteron 50 wird am Stand der Tom Logisch GmbH in Halle 10 Stand F31 ausgestellt.


Sicherheit für Vierbeiner

yacht/img-9835_1541bff2104ab5755bbfb42c27de6a0aFoto: Michael Rinck

Secumar hat mit der Secudogs-Linie Rettungswesten für Hunde neu im Programm. Geschlossen werden sie mit einem 4-Punkt-Gurtsystem und reichlich Material am Bauch, das den Druck beim Anheben gut verteilt. Der Griff ist meist das Wichtigste, um den Vierbeiner bergen zu können. Davon gibt es sogar zwei. In fünf Größen von 79,90 Euro bis 119,90 Euro erhältlich.

Die Secudogs Hunderettungsweste wird am Stand von Secumar in Halle 10 H42 ausgestellt.


Jubiläums-Kollektion bei Gill zum 50.

Gill Segelschuh das neue boot Logo.

VG
Patrick



Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
 
i. A. Patrick Muno
 
Gruppenleitung Event
G1-PE / Event und Protokoll
 
Tel.: +49 (0) 211/4560-7277
Fax: +49 (0) 211/4560-877277
Mob.:+49 (0) 151/1263 26 20
 
mailto:munop@messe-duesseldorf.deFoto: Jozef Kubica

Zum runden Geburtstag hat Gill stellt Gill die neue OS2-Kollektion vor. Mit Jubiläumsloge gibt es die neuen Kleidungsstücke für Männer in Schwarz, Navy, Rot und Gold-Fusion und für Frauen in Schwarz, Navy, Rot und Blau-Eggshell.

Neben der neuen Funktionskleidung hat Gill mit dem Verso Race Trainer auch neue Bootsschuhe im Programm. Die Besonders leichten und gut belüfteten Deckschuhe sollen guten Halt an Bord bieten und kommen mit Drainagen in der Sohle, die Wasser schnell ablaufen lassen sollen. Die sportlichen Schuhe sind in Schwarz und Grau in den Größen 37 bis 47 erhältlich. Auf der Messe kann aber bisher nur ein Exemplar in einer Größe begutachtet werden. Die Verso Race Trainer sind noch so neu, dass der Lagerbestand erst in den kommenden Wochen gefüllt wird.

Der Stand von Gill befindet sich in Halle 10 Stand C55.


Rettungsweste aus Recyclingmaterial

yacht/img-9841_cf8ac79e565c847768b6c9ad55017e4fFoto: Michael Rinck

Baltic hat mit den Modellen Hera und Epiq zwei neue Rettungswesten in Sortiment. Das Modell Hera ist eine Feststoffweste mit 50 Newton Auftrieb speziell auf die Anatomie von Frauen angepasst. So soll ein bequemer Sitz gewährleistet sein. Die Weste wird per Reißverschluss und Gurt geschlossen und kann an den Schultern in der Größe angepasst werden. Zudem bietet sie zwei Taschen, eine innen und eine außen. Preis: 100 Euro.

Das Modell Epiq ist eine Automatikweste mit 165 Newton Auftrieb. Bei der Herstellung werden Recyclingfasern eingesetzt. Der Preis: 150 Euro. Beide Westen sind in vier verschiedenen Farben erhältlich. Deutscher Vertrieb durch Element 2.

Der Stand von Baltic befindet sich in Halle 11 Stand B21.


Notfallsender mit neuem Class-M-Standard

yacht/img-9947_cf8ac79e565c847768b6c9ad55017e4fFoto: Michael Rinck

Ocean Signal fertigt zwei neue MOB-Sender zur Integration in der Rettungsweste. Der Rescue- Me MOB2 alarmiert per AIS- und DSC-Notruf und wurde um eine Funktion erweitert: Sobald eine Bestätigung über den Empfang des Notrufs eingeht, wird nicht mehr gesendet. Damit erfüllt der Sender die neuen Class-M-Regularien, die Ende 2024 in einigen EU-Ländern in Kraft getreten sind. Preis: 459 Euro.

Ocean Signal findet sich am Stand von Nordwest-Funk in Halle 10 Stand D18.


Neue Jacken von Slam

yacht/04-sm-ar-slam-a170008s00-w01-proracingsmocktop-f-002a-00543_ad4d3122ff6baf8e9f89403884ef85ffFoto: Slam

Slam hat mit der Pro Racing Jacket ein besonders leichtes und leistungsfähiges Ölzeug im Programm. Der Hersteller sieht die Zielgruppe bei Regattaseglern in Binnen- und Küstenrevieren. Dafür soll die Jacke mit einer Wassersäule von 30.000 Millimetern und einer Atmungsaktivität von 8.000 Gram pro Quadratmeter in 24 Stunden besonders wasserdicht sein und für ein gutes Klima bei hoher Aktivität sorgen. Dafür soll das dreilagige Gewebe mit Dermizax-Membran sorgen.

Dabei ist die Jacke besonders leicht mit viel Bewegungsfreiheit. Verstellbare PU-beschichtete Bündchen, ein hoher Kragen (gemessen an der Kategorisierung inshore und coastal) und eine verstellbare Kapuze halten die Feuchtigkeit draußen.

Passend dazu findet sich der Pro Racing Long John. Die Hose ist bis zur Brust geschlossen und ebenfalls aus dem dreilagigen Nylon-Laminat gefertigt. Verstellmöglichkeiten an Hüfte und Hosenbeinen sorgen für guten Sitz. Gewebeverstärkungen an Gesäß, Knieen und Saum minimieren den Verschleiß.

Jacke und Hose sind in der Farbe Black Ink in den Größen von XS bis XXL erhältlich. Das Pro Racing Jacket kostet 500, der Pro Racing Long John 450 Euro.

Die Kohlhoff GmbH aus Kiel übernimmt pünktlich zur boot in Düsseldorf die Vertretung der italienischen Segelbekleidungsmarke Slam in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Segler finden die Funktionskleidung bei Fachhändlern und online im Slam-Shop.

Auf der Messe in Düsseldorf kann die neue Segelkleidung in Halle 10 am Stand F39 angeschaut und anprobiert werden.


Rettungsinsel immer einsatzbereit

yacht/img-9933_3160dd40d89000ede07ca12fd1903320Foto: Michael Rinck

Von Ocean Safety gibt es mit dem Liferaft Cradle eine neue Halterung für Rettungsinseln. Das Gestell ist aus Edelstahlrohr gefertigt und kann auf waagerechten Flächen oder schrägen beziehungsweise vertikalen Stellen wie etwa dem Heck installiert werden. Der Container mit der Rettungsinsel liegt in der Halterung und wird per Gurtband gesichert. Preis: 250 Euro.

Ocean Safety findet sich auf dem Stand von SOStechnic in Halle 11 Stand B41.

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung