AusrüstungVersorgung an Bord – B2B-Ladegeräte, Sonnencreme & Co.

YACHT-Redaktion

 · 18.08.2023

Von der YACHT ausprobiert: ein Batterie-zu-Batterie-Ladegerät von Sterling
Foto: Hersteller
Falls ein neues B2B-Ladegerät hermuss, ein Durchflussmesser benötigt wird oder das Gepäck inklusive Sonnencreme in einer Segeltasche verstaut werden muss, können Segler mit diesen vier Produkten das Equipment aufrüsten

In diesem Artikel:


Ladegeräte

B2B-Lader von Sterling

Von der YACHT ausprobiert: ein Batterie-zu-Batterie-Ladegerät von Sterling. Ein schlichtes Design im klassischen Sterling-Rot, sehr einfach zu montierenFoto: HerstellerVon der YACHT ausprobiert: ein Batterie-zu-Batterie-Ladegerät von Sterling. Ein schlichtes Design im klassischen Sterling-Rot, sehr einfach zu montieren

Moderne Boote brauchen eine Menge Strom, und je nach Bordnetz-System kann es nötig sein, ein Batterie-zu-Batterie-Ladegerät (B2B) zu installieren. Zum Beispiel wenn neben der Service- auch eine Bug­strahlruder-Batterie geladen werden muss – oder wenn eine Lithium-Bank eine besonders hohe Ladespannung benötigt. In letzterem Fall wird der B2B-Lader zwischen Starter- und Lithium-Batterie montiert und bereitet den Strom, den die Lichtmaschine produziert, so auf, dass die angeschlossene Lithium-Batterie optimal geladen wird. Der Anstieg der Spannung am Eingang des Geräts (über 13,5 Volt) gibt dem Ladegerät das Signal, die angeschlossene zweite Batterie zu laden. Sterling war schon immer Vorreiter bei B2B-Ladern und hat nun seine neue Serie präsentiert, deren Modelle mit Ladeleistungen zwischen 40 und 120 Ampere erhältlich sind. Die neuen Ladegeräte sind kleiner, leichter und leiser und besitzen einen enorm hohen Wirkungsgrad von über 96 Prozent. Zudem wurde die Lithium-Kennlinie angepasst und eine Reverse-Charging-Funktion entwickelt, die es möglich macht, den B2B-Lader genau andersherum einzusetzen und aus der Servicebatterie die Starterbatterie zu laden. Das 40-Ampere-Modell kostet 419 Euro.


Ladegeräte von anderen Anbietern

Victron Orion-Tr Smart: Das Gerät kann über Bluetooth überwacht und programmiert werden. Im 12-Volt-Bereich sind zwei Modelle mit 18-A- und 30-A-Ladestrom erhältlich, es ist jedoch möglich, mehrere Geräte parallel zu schalten, um die Gesamtleistung zu erhöhen. Preis für das 30-A-Modell: um 260 Euro. Weitere Infos: www.victronenergy.de
| Fotos : Hersteller

Sonnencreme fürs Boot

UV-Schutz für Segler: Die Sonnencreme ist erhältlich bei Shurhold.comFoto: HerstellerUV-Schutz für Segler: Die Sonnencreme ist erhältlich bei Shurhold.com

Wenn die Sonne gleißend vom Himmel strahlt, schützen sich Segler mit UV-Schutz und -Shirts. Doch auch Gelcoat und Lacke werden von der Sonne in Mitleidenschaft gezogen. Shurhold hat ein Sonnenschutzmittel für Boote entwickelt, das auf die Oberfläche gerieben wird. Eine Flasche (950 ml) reicht für ein 10,5-Meter-Boot.


Durchflussmesser zum Nachrüsten

Durchflussmesser von AirmarFoto: HerstellerDurchflussmesser von Airmar

Wie viel Treibstoff genau der Motor verbraucht, sieht der Skipper häufig erst beim Volltanken. Airmar hat einen Durchflussmesser entwickelt, der sich einfach in die Dieselleitung einsetzen lässt und die Verbrauchsdaten über das NMEA-2000-Datennetzwerk an den Plotter sendet. Er eignet sich jedoch nur für größere Motoren mit einem Verbrauch von mindestens 8 Litern pro Stunde.


Segeltasche von Marinepool

Von der YACHT ausprobiert: die Segeltasche von MarinepoolFoto: HerstellerVon der YACHT ausprobiert: die Segeltasche von Marinepool

Marinepools neue Segeltasche Water Series II ist durch versiegelte Nähte, einen Tizip-Reißverschluss vom Trockenanzug und die beschichtete Polyamidhülle 100-prozentig wasserdicht. Das Material ist sehr robust, aber dennoch leicht: Nur 1,3 Kilogramm wiegt die 100 Liter fassende Tasche. Großer weiterer Vorteil: Sie lässt sich auf ein kleines Maß falten oder aufrollen, nimmt also an Bord wenig Platz weg, sobald die transportierten Klamotten weggestaut sind, was sie auch für Charterer interessant macht. Die Tasche ist mit verstellbaren und gepolsterten Schultergurten ausgestattet, kann so hervorragend auch als Rucksack getragen werden. Zusätzlich gibt es Tragegriffe an Vorder- und Rückseite. Die Water Series II ist auch in einer 60-Liter-Version erhältlich. 60 Liter: 190 Euro, 100 Liter: 220 Euro.


Auch interessant:

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung