AusrüstungNeue Taschen und Technik fürs Winterlager

YACHT-Redaktion

 · 02.12.2024

Nemo Double Haul
Foto: Nemo Equipment
Neue Taschen und Technik fürs Winterlager und die kommende Saison: Wir stellen drei Ausrüstungsneuheiten vor

Nemo Double Haul: Vielseitige Taschen

Nemo Double HaulFoto: Nemo Equipment

Ob Schultertasche, Rucksack oder Reisetasche: Die Double Haul von Nemo lässt sich mit wenigen Handgriffen umfunktionieren und wird entweder an zwei verstellbaren Tragegurten über der Schulter, an zwei Griffen in der Hand oder mit gepolsterten Schultergurten auf dem Rücken getragen. Sie ist in vier Größen mit 30 bis 100 Litern Volumen erhältlich. Die Außenseite ist wasserabweisend. Für ein leichtes Packen ist die Tasche mit einem Rahmen verstärkt, sodass sie beim Befüllen geöffnet bleibt. Die Preise starten bei 180 Euro.

Cagoon Aerostuffy: Besonders leicht und robust

Cagoon AerostuffyFoto: Ebert BG GmbH

Die Kühlboxen Aerostuffy von Cagoon sollen besonders leicht sein, dazu aber dennoch robust und Lebensmittel lange kühl halten. Die Kühlung erfolgt passiv per Kühlakku und soll Lebensmittel und Getränke bis zu 36 Stunden auf niedriger Temperatur halten. Die Boxen sind aus EPP gefertigt, das steht für Expandiertes Polypropylen und besteht zu über 90 Prozent aus Luft. Damit isoliert es sehr gut und ist besonders leicht. Die Box Aerostuffy in der Größe L fasst 52 Liter und wiegt 1,6 Kilogramm, die Größe M fasst 30 Liter und wiegt 1,3 Kilogramm. Erhältlich in den Farben Schwarz, Blau, Rot und Grau. Preise: 175 Euro für M, 189 für L.

Mirka Deros RS 600: Kraftvoller Schleifer, auch fürs Gröbere

Mirka Deros RS 600Foto: Mirka

Beim Deros RS 600 von Mirka handelt es sich um eine Rotationsschleifmaschine mit bürstenlosem Motor, daher ist das Gerät trotz seiner Leistung von 750 Watt sehr kompakt und wiegt lediglich 1,8 Kilogramm. Die Drehzahl ist von 700 bis 2000 Umdrehungen einstellbar und der Schleifteller besitzt einen Durchmesser von 150 Millimetern. Mit dem Rotationsverfahren ist starker Abtrag möglich, zudem soll das Gerät zum Polieren geeignet sein. Preis: rund 600 Euro.


Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung