AusrüstungHalterung für die Steuersäule – und sechs weitere neue Gadgets

YACHT-Redaktion

 · 11.09.2024

Halterung „Mini“ von der britischen Firma Rock
Foto: Hersteller
Tablets werden häufig zum Navigieren auf Yachten verwendet. Wer das Gerät nicht einfach in die Ecke legen, aber auch nicht ständig mit einer Hand festhalten möchte, muss sich etwas einfallen lassen. Die Lösung: eine stabile Halterung

Die flexibel einstellbare Halterung „Mini“ von der britischen Firma Rock ermöglicht die sichere Montage eines Tablets am Steuerstand. Sie kann mit einer Klemmmöglichkeit etwa für einen Handlauf vor oder an der Steuersäule, mit einem Saugnapf oder auch einer selbstklebenden Folie bestellt werden. Damit ist eine Befestigung auf fast allen Materialien möglich. Dank eines Verriegelungssystems kann zwischen den verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten gewählt und auch gewechselt werden. Auf diese Weise lässt sich das Tablet je nach Bedarf an unterschiedlichen Stellen im Cockpit oder unter Deck arretieren, wie etwa an einem Griff, an der Reling oder an einer Scheibe. Das Tablet wird von einem verschiebbaren Riegel fixiert und ist gegen Herausfallen gesichert. Außerdem lässt sich das Gerät um 360 Grad drehen. Die Halterung ist für Tablets mit einer Breite von 125 bis 220 Millimetern geeignet. Erhältlich ist sie für 124,95 Euro im hiesigen Wassersportversandhandel.


Dichtmittel

yacht/100073443_c19380c223a35b52e3ff45c2a09b24b7Foto: Hersteller

Das silikonölgetränkte Multifilamentgewinde-Dichtmittel Loctite 55 wurde zum Abdichten von Ventilen und Fittings aus Metall und Kunststoff entwickelt. Das Produkt benötigt keine Aushärtungszeit und erzielt eine sofortige Isolierung. Nach dem Anziehen kann die Verbindung um bis zu 45 Grad nachjustiert werden. Eine gute Alternative zur traditionellen Abdichtung mit Fermit und Hanf. Erhältlich als Rollenspender mit 50 Meter oder als Dosenspender mit 160 Meter Dichtfaden, jeweils mit integrierter Schneide­vorrichtung. Der Gewindedichtfaden ist für Trinkwasser, Gas und auch Wasserstoff zugelassen. Die Betriebstemperatur liegt zwischen minus 55 und plus 150 Grad Celsius. Erhältlich ist das Dichtmittel ab 12,99 Euro für die 50-Meter-Dose.


Pinnenverlängerung für E-Motoren

yacht/100073448_9890cf5b6f7044ce6aac04267c85a70bFoto: Hersteller

Die Pinnenverlängerung für Torqeedo-Elektro-Außenborder ist ein praktisches Zubehör, um komfortabler steuern zu können. Insbesondere auf Segelbooten, an denen der Motor am Heck hängt und von der Plicht aus nicht ohne Weiteres oder nur mit Verrenkungen erreichbar ist. Aber auch für Beiboote, in denen man gern weiter vorn sitzen möchte, ist sie ein sinnvolles Zubehör, sollte keine Fernbedienung vorhanden sein. Die Verlängerung ist robust, leicht und wetterfest, und sie lässt sich mit wenigen Handgriffen einfach befestigen. Konstruiert wurde sie speziell für die Travel-Modelle 1160-00 bis 1163-00 von Torqeedo und weist ausgezogen eine zusätzliche Länge von etwa 35 Zentimetern auf. Für 79 Euro ist sie im Wassersport-Versandhandel erhältlich.


Hochglanzlack

yacht/100073442_ed4167909f2ae7f8b37e6bfd953bcae7Foto: Hersteller

Hempel’s Favourite Varnish ist ein transparenter Urethan-Alkyd-Hochglanzlack. Laut Hersteller ist er leicht zu verarbeiten und beständig gegen Seewasser, Sonnenlicht und Witterungseinflüsse. Verwendet werden kann der Lack auf neuem oder bereits lackiertem Holz im Innen- und Außenbereich oberhalb der Wasserlinie. Fünf Anstriche werden empfohlen. Die erste Schicht wird mit 20 Prozent, die zweite mit zehn Prozent Verdünnung aufgetragen. Die drei nachfolgenden Lagen erfolgen unverdünnt. Handtrocken ist das Produkt bei zehn Grad Celsius binnen acht Stunden, bei 20 Grad nach vier Stunden. Schleifbar ist es bei 20 Grad nach 24 Stunden. Das 750-Milliliter-Gebinde kostet 24,95 Euro.


Kompost-Trenntoilette

yacht/100073900_020f5d1dca7d279282b49a68a2e4e5a9Foto: Hersteller

Die Kompost-Trenntoilette WandaGO von Trobolo ist eine umweltfreundliche und kompakte Alternative zu Chemietoilette oder Fäkalientank. Damit ist sie ideal für Regionen, in denen das Einleiten von Abwässern verboten ist. Oder für kleinere Boote ohne fest eingebautes WC. Sie kommt ohne Wasser, Chemie oder Strom aus und trennt zuverlässig Urin und Feststoffe. Die Toilette ist leicht, wetterfest, geruchsneutral und einfach zu reinigen. Mit einer verstellbaren Sitzhöhe von 306 bis 436 Millimetern sowie einer Traglast von bis zu 150 Kilogramm bietet sie Komfort für unterschiedliche Nutzer. Der Feststoffbehälter fasst 6,5 Liter, der Urinbehälter 4,6 Liter – ausreichend für acht bis zwölf beziehungsweise zehn bis zwölf Nutzungen. Preis: 199 Euro.


Handpeilkompass

yacht/100073446_88971c4e4567e8aa0df6192aae28a58fFoto: Hersteller

Der Plastimo Iris 50 ist ein Handpeilkompass, der ideal ist als Ergänzung zu GPS und elektronischen Navigationsgeräten. Mit einer Teilung von einem Grad eignet er sich bestens für Kursberechnungen und Peilungen, auch auf Regatten. Sein großes Sichtfeld von 20 Grad und die Möglichkeit, ihn sowohl durch ein Prisma als auch von oben abzulesen, gewähren eine gute Ablesbarkeit ohne Parallaxenfehler. Der ergonomisch geformte Griff mit rutschfester Oberfläche sorgt für eine sichere Handhabung selbst bei Nässe und Seegang. Die Photolumineszenz-Beleuchtung arbeitet wartungsfrei ohne Batterien. Somit ist der Handkompass auch in der Dämmerung ablesbar. Erhältlich ist er für 69,99 Euro.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Multi-Anzeige

Bild 1
Foto: Hersteller

Das VL Flex ist ein vielseitiges All-in-one-Instrument mit einem 1,44 Zoll großen und sonnenlichttauglichen TFT-Display, untergebracht in einem 52-Millimeter-Standardgehäuse. Es kann kontaktlos über ein Smartphone mit der „VL Flex Configurator“-App installiert werden – dank des integrierten NFC-Empfängers sogar ohne Stromversorgung. Die analogen Eingänge ermöglichen das direkte Auslesen von Motorsensoren. Die NMEA- 2000- oder J1939-Schnittstelle erweitert diese Funktion um das Auslesen des digitalen Netzwerks. Die farbigen Anzeigebalken und die Alarmanzeige machen die Daten visuell verständlich und schnell interpretierbar. Funktionen wie Ruderwinkel, Geschwindigkeit, Motordrehzahl, Frischwasserstand, Kompass, Tiefe und andere mehr können angezeigt werden. Um VL Flex zu konfigurieren, müssen einige Parameter wie der Gerätetyp, der Sensor und seine Kalibrierung sowie die Warngrenze eingestellt werden. Dies ist über das Smartphone mit der App möglich. Erhältlich sind die VL-Flex-Anzeigen für 126,26 Euro.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung