Hauke Schmidt
· 04.12.2011
No moving parts oder kurz NMP heißt die neue Beschlagsreihe des Mastenbauers Herot – leichte und durable Zwitter für hohe Lasten
Laut Angaben von Herot sollen die NMP-Blöcke die Lücke zwischen einfachen Rundkauschen und Hochlastblöcken schließen. Die feste Part wird durch die zentrale Öffnung geführt und mit Kabelbindern oder durch Vernähen an den seitlichen Schlitzen gegen Verdrehen gesichert. Die lose Part läuft zwischen den Backen des Blocks. Die Einsatzmöglichkeiten reichen vom Klappläuferblock im Topp des Großsegel oder der Fock über Reffblöcke im Groß bis hin zu Kaskaden für Niederholer oder Achterstag. Auch für Barberholer sollen sich die NMP-Blöcke verwenden lassen. Im Gegensatz zur Kausch muss die Schot nicht durchgefädelt werden, da sich der Beschlag wie ein Snatchblock einfach mit einer offenen Schlaufe für die Befestigung über die Schot setzen lässt.
Die NMP-Blöcke gibt es in fünf Größen für Tauwerksdurchmesser von 5 bis 14 Millimeter, wobei der Kleinste für 49 Euro lediglich 5 Gramm wiegt und bereits 1000 Dekanewton Arbeitslast bietet.
Weiter Informationen und Händlernachweis unter www.tyetec.de und www.frisch.de.