Hauke Schmidt
· 05.12.2013
Die Crossbow-Fockschiene von Harken besitzt Gelenkfüße und kann in Richtung des Schotzuges kippen. Daher soll sie besoders leicht laufen
Speziell für Strandkatamarane und Skiffs unter 20 Fuß hat Harken die Crossbow genannte Selbstwendefock-Anlage entwickelt. Die Besonderheit des Systems: Die Füße sind wie Scharniere ausgeführt. Daher ist die gesamte Schiene beweglich, sodass sie sich dem Zugwinkel der Schot entsprechend ausrichten kann. Dadurch treten am Travellerschlitten keine Kippbelastungen auf, und die Lagerung des Travellers muss nur in eine Richtung funktionieren.
Das System soll sehr leicht laufen und dabei dank der kräftigen T-Schiene enorm robust ausfallen. Da die Laufbahnen im kugelgelagerten Travellerschlitten auf den Radius der Schiene abgestimmt sind, ist nur eine Größe mit 1,10 Meter Länge erhältlich. Bei der Höhe der Füße steht ein Mindestabstand von 20 oder 50 Millimeter zur Wahl. Beide Systeme kosten je 680 Euro.
Weitere Informationen über: www.frisch.de.