Musto präsentiert mit der Evo Performance Stretch-Hose ein Kleidungsstück für Segler. Das 2-Wege-Stretchmaterial verspricht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit bei allen Bewegungen an Bord. Gleichzeitig sollen Verstärkungen aus Aramidfaser an stark beanspruchten Stellen für eine lange Haltbarkeit sorgen.
Die Hose trocknet laut Hersteller schnell und bietet einen UV-Schutz von UPF 50. Der leicht erhöhte Bund im Rücken schützt vor Zugluft, während ein Zwickel im Schritt zusätzliche Bewegungsfreiheit ermöglicht. Praktische Details wie Cargo-Taschen mit Reißverschluss und eine spezielle Handyaussparung in den Seitentaschen erleichtern die Aufbewahrung von Ausrüstung. Dabei bietet Reißverschluss gegenüber Knöpfen den Vorteil, dass auch kleinere Gegenstände wie Autoschlüssel nicht verloren aus der Tasche fallen können.
Besonders strapazierfähig zeigt sich die Hose durch Aramidfaser-Verstärkungen an Knien und Gesäß. Diese sollen auch bei intensiver Nutzung Abrieb verhindern. Der Saum ist ebenfalls verstärkt, um Verschleiß vorzubeugen. Für Tragekomfort sorgt ein gebürsteter Trikotstoff im Bund.
Die Hose ist für Männer in den Größen 30 bis 40 und für Frauen in 8 bis 18 erhältlich. Es stehen mit True Navy, Black und Platinum drei Farben zur Auswahl. Der Preis wird mit 170 Euro angegeben.
Segelhosen aus Kunstfasern haben den Vorteil gegenüber einer Jeans aus Baumwolle, dass sie viel schneller trocknen. Wird ein Baumwollgewebe nass, wärmt es nicht mehr und braucht sehr lange, bis es wieder trocken ist. Viele Kunstfasern trocknen schneller. Zudem schützen Verstärkungen an stark beanspruchten Stellen wie Knien und Gesäß vor schnellem Verschleiß und Löchern im Gewebe. Besonders auf Antirutschstrukturen an Deck können normale Hosen schnell kaputt gehen. Ein spezieller Schnitt und dehnbares Material bieten zudem die nötige Bewegungsfreiheit für knieende Arbeiten, wie etwa einen Segelwechsel auf dem Vorschiff.