Michael Rinck
· 27.04.2015
Die Schlechtwetterkleidung muss hohen Ansprüchen gerecht werden. Wir haben die aktuellen Modelle für den Küsteneinsatz getestet
Im Frühjahr und Herbst ist Ölzeug auf Törn meist unerlässlich. Aber auch im Sommer kann es auf Nord- und Ostsee empfindlich kalt werden. Kommen dann noch Regen und Wind hinzu, wird es schnell ungemütlich. Da muss das Ölzeug einiges leisten, um den Segelurlaub trotzdem zum schönen Erlebnis zu machen: Die Klamotte muss dicht sein, warmhalten. Schwitzen möchten Segler darin jedoch auch nicht. Und zu guter Letzt muss alles gut sitzen für optimale Bewegungsfreiheit an Bord.
Im Test mussten sich zwölf Kombis für Männer und neun für Frauen beweisen. Eine beachtliche Menge, die für Ausnahmezustand in der Test&Technik-Redaktion sorgte. Doch der direkte Vergleich hat sich gelohnt, viele Unterschiede traten zutage.
Der große Vergleichstest in der neuen YACHT, Ausgabe 10/2015.