Michael Rinck
· 09.04.2018
In der kalten Jahreszeit kommt es nicht nur auf die Dicke der Kleidung an, sondern auf die richtige Lagen-Kombination. Die Base-Layer-Übersicht im PDF-Download
Besonders im Frühjahr können die ersten Törns noch recht ungemütlich werden. Und wenn es den ganzen Tag nicht nur regnet, sondern auch kalt ist, muss auf die passende Kleidung unter der wasserdichten Schlechtwetterkleidung geachtet werden. Dabei geht es nicht nur darum, sich warm einzupacken, sondern in jeder Situation ein angenehmes Klima zu haben. Denn gerade beim Segeln wechseln sich Aktiv- und Ruhephasen immer wieder ab. Wird es im Manöver anstrengend, schwitzt man, und danach, wenn die körperliche Anstrengung vorbei ist, besteht die Gefahr zu frösteln, wenn die Kleidung nicht dafür sorgt, dass die Feuchtigkeit von der Haut wegtransportiert wird.
Die wichtigste Voraussetzung dafür ist die richtige Wahl der Thermounterwäsche. Wir haben uns das Angebot der Ausrüster angesehen und erklären, warauf bei der Auswahl zu achten ist.