Michael Rinck
· 17.10.2016
Sie sind deutlich günstiger als atmungsaktive Modelle, können es aber in Sachen Grip mit diesen aufnehmen. Und sie sind wirklich wasserdicht
Von 20 bis 210 Euro reichte die Preisspanne der getesteten Gummistiefel. Dabei bildete das teuerste Modell einen Ausreißer nach oben. Die alllermeisten Modelle bewegten sich preislich zwischen 40 und 80 Euro. Damit sind sie deutlich günstiger als atmungsaktive Seestiefel.
Im großen Vergleichstest wurden 19 Gummistiefel von 15 Herstellern ausprobiert. Sie mussten zeigen, wie viel Halt sie auf verschiedenen Untergründen bieten: Auf Teak, GFK und Treadmaster wurden im trockenen und nassen Zustand Werte ermittelt. Auch die Schmutzaufnahme in der Sohle und das Trocknungsverhalten gingen in die Bewertung mit ein.
In einem Punkt waren alle 19 Modelle den teureren atmungsaktiven Modellen überlegen: Sie waren alle zu 100 Prozent wasserdicht. Den ausführlichen Testbericht lesen Sie in der neuen Ausgabe YACHT 22/2016.