Beim Auspacken der Heron Ocean der schwedische Brillenhersteller Vallon fühle ich mich ins Jahr 1999 und auf den Gipfel des Cotopaxi zurück katapultiert. Auf dem 5897 Meter hohen Berg in Ecuador feierte ich meine abenteuerliche Alpinisten-Premiere mit einer Old-School-Gletscherbrille, die dem neuen Vallon-Modell sehr ähnelte. Auch wenn die Optik an Bergbrillen angelehnt ist, das Modell Heron Ocean wurde speziell für den Einsatz auf dem Wasser konzipiert und soll Seglern maximalen Schutz vor Blendung, Wind und Spritzwasser bieten. Was dank der guten Passform in Kombination mit den Lederblenden auch in der Praxis hervorragend funktioniert.
Das Herzstück der Heron Ocean bilden die polarisierten Gläser der Kategorie 3 mit einem Transmissionswert von 13%. Diese reduzieren Blendungen auf reflektierenden Oberflächen wie Wasser effektiv und sorgen gleichzeitig für verbesserten Kontrast und Farbgenauigkeit . Eine Beschichtung mit blauem Spiegeleffekt verstärkt laut des Herstellers diese Eigenschaften zusätzlich. Der leichte Braunton der Gläser verbessert die Sicht, ohne die Farbwahrnehmung zu verfälschen. Die seitlichen Lederblenden und ein abnehmbares Mittelteil aus Leder schützen effektiv vor seitlich einfallendem Licht, was die Augen bei langen Tagen auf See und strahlendem Sonnenschein mit stark reflektierender Wasseroberfläche schont - insbesondere wenn man im Cockpit und am Ruder keine Chance hat, sich unter einem Bimini im Schatten zu verstecken.
Der Rahmen der Heron Ocean besteht aus TR90 Grilamid, einem besonders leichten und robusten Kunststoff. Mit einem Gesamtgewicht von nur 25 Gramm verspricht Vallon einen hohen Tragekomfort auch bei längerer Nutzung. Die Bügel lassen sich individuell - durch biegen - anpassen, um einen sicheren Halt hinter den Ohren zu gewährleisten. Die zwei Millimeter starken Polycarbonat-Gläser sind bruchsicher und bieten laut Hersteller einen vollständigen UV400-Schutz.
Die für 150 Euro erhältliche Heron Ocean in der aktuell erhältlichen Farbvariante Dark-Grey-Blue wird in einer Hartschale aus Kunstleder geliefert, die komplett plastikfrei ist. Zusätzlich enthält die Verpackung ein Mikrofasertuch zur Reinigung der Gläser. Optional verfügbar sind ein Brillenband (10 Euro) und ein Nasenschutz (15 Euro), der sich mittels Druckknöpfen am Mittelteil anbringen lässt und die Nase maximal effizient vor einer hochstehenden Sonne schützt. Da sich die Bügel durch biegen sehr nah an die Ohren anschmiegen, ist ein Brillenband überflüssig, der Augenschutz sitzt auch bei viel Wind und Bewegung sehr stabil und fest am Kopf - ganz ohne zu drücken.
Hier finden Sie mehr Sonnenbrillen zum Segeln.