AusprobiertSonnenbrille für Segler

Martin Hager

 · 10.03.2025

Mit der Julbo Shield Ocean Master Spectron HD Polarized ist das Ablesen von Displays trotz Polarisationsfilter problemlos
Kaum ein Accessoire ist an Bord so wichtig, wie eine Sonnenbrille. Sie sollte leicht sein, fest am Kopf sitzen und natürlich bestmöglich Spiegelungen auf der Wasseroberfläche herausfiltern. Test der Julbo Shield Ocean Master Spectron HD Polarized.

Das Zauberwort bei Sonnenbrillen, die für den Segelsport optimiert wurden, heißt: Polarisationsgläser. Sie verhindern Blendungen, die durch Reflexionen auf der Wasseroberfläche entstehen.

Nun haben Polarisationsgläsern einen kleinen Nachteil, mit ihnen lassen sich Segelinstrumente, die Seekarte auf dem Tablet oder elektronische Kartenplotter nur schwer bis gar nicht ablesen. Polarisationsgläser die sowohl das gleißende Licht vor den empfindlichen Augen fernhalten sollen und trotzdem das Ablesen von Daten auf elektronischen Displays ermöglichen sollen, stecken nun im neuen Modell Shield Ocean Master Spectron HD Polarized aus dem Portfolio der französischen Sonnenbrillen-Experten von Julbo.

So wurde die Sonnenbrille getestet

Um das neue Modell zu testen, eignet sich der Hamburger Winter nur bedingt, weswegen für den „Ausprobiert“-Test bis zur YACHT-Leserreise zur St. Barths Bucket auf der „Sea Cloud II“ gewartet wurde. Eine weise Entscheidung, denn das Licht in der Karibik ist bestens für einen Sonnenbrillen-Test geeignet. Gleißender Sonnenschein mit hoher Intensität und meist von früh bis spät, was bedeutet, dass die Gläser auch die tiefstehenden Strahlen, die auf dem Wasser abprallen, gut parieren müssen.

Die technischen Fakten der Ocean Master Spectron sind schnell zusammengefasst: 130 Millimeter Rahmenbreite, 25 Gramm leicht und ausgestattet mit 130 Millimeter langen Bügeln.

Die Eigenschaften der Ocean Master Spectron

Geliefert wird die Shield Ocean Master Spectron HD Polarized mit abnehmbaren Seitenschilden aus Spandex, die Seglern bei extremeren Bedingungen optimalen Sonnenschutz bietet und komfortabel zu tragen sind. Zudem sind die leichten Seitenflügel in nur zehn Sekunden an- und abgebaut. Die im Rahmen integrierten Air Flow-Belüftungsöffnungen verhindern ein Beschlagen des Sichtfelds und bei hohen Temperaturen das Schwitzen unter den Gläsern. Mit ihren gebogenen Grip Tech-Bügeln, auf die eine im Lieferumfang enthaltene Schwimmschnur aufgesteckt werden kann, und der rutschfesten Nasenauflage bleibt die Brille sicher im Gesicht, egal ob bei Sturm, Kenterung im 49er oder der Joggingrunde durch den Hafen.

Die polarisierten Spectron 4 HD -Gläser bieten exzellente Sicht und gewährleisten eine klare Ablesbarkeit der Wasseroberfläche, auch wenn die tiefstehende Sonne direkt ins Gesicht scheint. Die Abdunkelung liegt im mittleren Bereich, was bedeutet, dass die Gläser auch für Reviere mit weniger intensiver Sonneneinstrahlung bestens geeignet ist. Und die Ablesbarkeit von Tablets, Kartenplotter oder Smartphone? Funktioniert trotz Polarisationsgläsern beeindruckend gut, das lästige Sonnenbrille abnehmen, entfällt. Was ebenfalls positiv auffällt, ist die gelungene sportlich-kantige Form der robusten Sonnenbrillen-Neuheit. Der Preis liegt bei 184,90 Euro. Klare Kaufempfehlung >> bei Decathlon oder Tredinn erhältlich .



Tauglichkeit zum Segeln


Meistgelesen in der Rubrik Ausrüstung