SuperyachtenUkraine-Krieg: Megayacht "A" an der Kette

Ursula Meer

 · 14.03.2022

Superyachten: Ukraine-Krieg: Megayacht "A" an der KetteFoto: Wikimedia/Thomas Mayer 1968 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0
Vorläufig festgesetzt: die "A", größte private Segelyacht der Welt
Die größte private Segelyacht der Welt, die "A“, ist im Hafen von Triest beschlagnahmt worden. Sie soll dem russischen Oligarchen Melnitschenko gehören

Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine werden weltweit die Vermögen von vielen Superreichen aus Russland eingefroren. Nun haben am vergangenen Samstag italienische Finanzbehörden mit der "A“ die größte private Segelyacht der Welt im Hafen von Triest an die Kette gelegt.

Möglich macht dies seit Anfang März eine Sanktionsliste der Europäischen Union. Weltweit spürt eine transatlantische Taskforce die Vermögen russischer Superreicher auf, neben Konten und Immobilien auch bewegliche Güter wie Flugzeuge und Yachten.

Die 143 Meter lange Yacht soll dem Oligarchen Andrei Igorewitsch Melnitschenko gehören. Nach Angaben von Crewmitgliedern befand sich die Superyacht in einer italienischen Werft, um einen Riggschaden an einem Baum zu beheben.

  Ob und wann die "A" wieder in See stechen kann, ist ungewissFoto: Wikimedia/Thomas Mayer 1968 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0 Ob und wann die "A" wieder in See stechen kann, ist ungewiss

Der Dreimaster wurde in der Nobiskrug-Werft in Rendsburg gebaut. Beim Lloyd's Register ist er als „Motorjacht mit Segelunterstützung" registriert. Die "A" lief 2017 vom Stapel und soll damals rund 400 Millionen Euro gekostet haben. Heute wird ihr Wert auf rund 530 Millionen Euro geschätzt.

Melnitschenko selbst hält nicht damit hinterm Berg, dass ihm die Yacht gehört. Bei vielen anderen Superyachten sind die Eigentumsverhältnisse nebulöser. Unter den nach der "A" folgenden 19 größten Segelyachten der Welt (siehe Liste) galt einzig bei der „Black Pearl“ als sicher, dass sie einen russischen Eigner hatte: dem im letzten Jahr an Covid-19 verstorbenen Oligarchen Oleg Burlakov.

  Die 20 größten Segelyachten der Welt. Nicht bei allen ist klar, wem sie gehörenFoto: YACHT Die 20 größten Segelyachten der Welt. Nicht bei allen ist klar, wem sie gehören

Um die „Black Pearl“ streiten nach Burlakovs Tod die Angehörigen. Sie liegt laut AIS aktuell in Montenegro. Das Balkanland gehört nicht der EU an, hat sich aber bereiterklärt, sich den Wirtschaftssanktionen der EU anzuschließen.

  In Montenegro befindet sich derzeit die zweitgrößte Segelyacht der Welt, die "Black Pearl".Foto: Marinetraffic In Montenegro befindet sich derzeit die zweitgrößte Segelyacht der Welt, die "Black Pearl".

Die beiden oben verwendeten Bilder aus Wikipedia laufen unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=105266251 & https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=105266132

Meistgelesen in der Rubrik Yachten