YACHT 11/2025Baltic Sea for explorers

Martin Hager

 · 14.05.2025

YACHT 11/2025: Baltic Sea for explorersPhoto: Beneteau
Die neue gleitfähige First 30 ziert das Cover der aktuellen YACHT 11/2025
Warum sind die Stockholmer Schären in diesem Sommer unbedingt eine Reise wert? Was tut sich aktuell wo in den Häfen entlang der deutschen Küste? Welchen Einfluss haben Influencer auf unser Hobby und wie gewinnt man als Segler in den Sozialen Netzwerken überhaupt eine treue Fangemeinde? Worauf sollten Einsteiger beim Kauf eines Bootes tunlichst achten? Wie gut kommt die neue First 30, die ja ein Fahrtenschiff sein will, tatsächlich ins Gleiten? Und wie verhindert man, dass die Bordbatterien unvermittelt leer sind? All das und noch viel mehr steht jetzt in der neuen YACHT.

560 Seemeilen erstreckt sich das Mare Balticum in Ost-West-Richtung, rund 700 sind es von Nord nach Süd. Auf einer Fläche von 413.000 Qua­dratkilometern (inklusive Kattegat) hat das von neun Ländern umgebene Binnenmeer eine unbeschreibliche Vielfalt zu bieten – vor allen Dingen für Segler. Weswegen wir uns zu Beginn dieser Saison wieder auf unser liebstes Reiseziel fokussieren: die Ostsee.

In unserem Revier-Update finden Sie alle News zu Molen und Marinas – Neuigkeiten, die in noch keinem Hafenführer stehen. Die gute Nachricht vorweg: Vielerorts ist nach der verheerenden Sturmflut vor zwei Jahren wieder Normalität eingekehrt. Spannende Infos gibt es trotzdem genug.

Die schönsten Ostsee-Nationalparks unter Segeln erkunden

YACHT-Reiseredakteurin Jill Grigoleit nimmt Sie zudem mit in „Grüne Oasen“: sieben traumhafte Nationalparks, die sich auch auf eigenem Kiel erkunden lassen. Dazu gibt es nützliche Infos zur Anreise per Boot und Tipps für gute Anker- und Liegeplätze.

Wer diesen Sommer Lust auf Schweden hat, dem empfehle ich den Revierführer unseres langjährigen Fotografen und Autors Nico Krauss, der mit seiner betagten Hallberg-Rassy wieder einmal für uns auf Erkundungstour ging. Er zeigt, dass der nördliche Stockholmer Schärengürtel weit mehr ist als eine Ansammlung von Felsinseln. Ob quirlige Metropolen oder traumhaft abgeschie­dene Natur – hier wird jeder fündig.

Most read articles

1

2

3

Uns würde interessieren, wo Sie bevorzugt festmachen und welcher Ort Ihr Ostsee-Favorit ist. Schreiben Sie uns an mail@yacht.de.

Großer Guide für Bootskäufer

Wer noch kein Boot sein Eigen nennt: In Teil fünf unserer Einsteiger-Serie liefern wir Ratschläge zum Kauf eines Schiffs. Wer noch nicht genau weiß, nach was für eines er sucht, dem hilft unser Test in Form eines umfassenden Entscheidungsbaums.

Viel Spaß bei der Bootssuche - und viele Vergnügen bei der Lektüre der neuen YACHT-Ausgabe!

Martin Hager, YACHT-Chefredakteur


Die neue YACHT 11/2025 liegt ab sofort am Kiosk und im Zeitschriftenhandel, außerdem steht sie in Kürze in der Delius Klasing App zum Download bereit. Oder Sie bestellen sie ganz einfach hier direkt...
zum Jahres-Abonnement...
zur Einzelheft-Bestellung...


Alle Themen der neuen YACHT im Überblick:

PANORAMA

Horizont
Tierische Begegnung im Roten Meer.

Aktuell
Ostsee-Nationalpark;
Nordseewoche;
Fehmarnbelt-Tunnel;
Feuerschiff „Elbe I“;
Start-Boating-Initiative.

Reviere
Wohin mit dem Boot? Die aktuelle Liegeplatzsituation.

Neue Boote
Hanse 360ST;
Linjett 39;
JP 40;
MW 40.

Sport
Olympische Woche in Frankreich;
Team Holcim PRB.

OSTSEE-SPEZIAL
Stockholmer Schären
Auf Törn im faszinierenden Archipel vor Schwedens Metropole.
Deutsche Küste Was sich in den Häfen und Marinas getan hat. Ein aktueller Revierreport.
Nationalparks Segeln in ge­schützten Regionen: Wo es er­laubt ist. Was es zu sehen gibt.

Report
Wie segelnde Blogger, Youtuber und Influencer die sozialen Netzwerke kapern.

Glosse
Steffi von Wolff über Bootsnachbarn, die offenbar Böses im Schilde führen.

Klassiker
Wie ein Finne mit seiner Liebe zu alten Booten übers Internet Hunderttausende Menschen begeistert. Porträt.

Schiffbruch
Vom Schicksal zweier Crews, die vor bald 160 Jahren auf einer einsamen Insel im Südpolarmeer strandeten.

Refit-Projekt
Trotz schmalem Budget die Segel setzen. Joscha Seehausen zeigt, dass es geht.

Einsteiger-Serie, Teil 5
Ein eigenes Boot soll her? Worauf Sie beim Kauf achten sollten..


TEST & TECHNIK

Messe
Ende Mai findet wieder das Ancora Yachtfestival in Neustadt i. H. statt.
Alle Premieren und das Programm im Überblick.

First 30
Viel Segel-Power, leicht zu steuern, reichlich Wohnkomfort und dazu auch noch erschwinglich:
Kann Beneteau seine Versprechen einlösen? Die Neue im Test.


SKIPPERS MAGAZIN

Elektrik
Batterie­wächter verhindern, dass überraschend der Strom an Bord ausgeht.
Tipps zu Kauf, Installation und Betrieb verschiedener Geräte.

Ausrüstung
Kühlboxen;
Bord-WC;
Zircon-Blöcke;
Segeljacke;
Wärmebildkamera.

Pantry
Variantenreiche Nudelgerichte, Licht für den Smutje und rutschfeste Tischgedecke..

Wassersport-Börse
Gebrauchtboote, Kauf­gesuche, Makler- und Versicherungsofferten,
Schul- und Charterinserate, Fachmarkt, Preisrätsel.

Das besondere Boot
Bei der Swan 108 „Fancy“ besann sich German Frers auf alte Stärken und Werte der Nautor-Werft. Dennoch entwarf er ein zukunftsweisendes Schiff. Bootsporträt.

Kielwasser
Warum Özlem Ka­ra­kaya fürs Segeln zwischen Bodensee und Bosporus pendelt.

Most read in category Magazine