
YACHT/N.Krauss Im Bau: Die Leichtbau-Schotten sind anlaminiert, wie im Serienbau werden vorgefertigte Möbel im Schiff befestigt
Wenn für den Möbelbau Rechner und Fräse die Arbeit von Säge und Hobel übernehmen, spart die Werft Zeit und damit Geld. Aufwändige Anpassungen entfallen, die Einbauteile können komplett gefertigt werden, während der Rumpf entsteht.
Dieses Verfahren hat nun die Mittelmanns Werft in Kappeln an der Schlei zusammen mit der benachbarten Tischlerei Mau für einen 44 Fuß langen Einzelbau aus dem Computer von Konstrukteur Georg Nissen eingesetzt. Die YACHT hat das ambitionierte Projekt begleitet und zeigt die Entstehung eines höchst individuellen Schiffs.
Der Rumpf entstand aus mit Laminat beschichteten Balsaholzleisten. Für den Ausbau hat sich der Eigner an einer Swan orientiert. Das Deck ist klassisch über lamellierten Balken aus Holz mit Teakauflage entstanden.
Das neue Verfahren ist natürlich für jede Konstruktion und Bootsgröße verwendbar und rückt so den Traum nach einem individuellen Schiff ein Stückchen näher.