Es gibt genug gute Gründe, um eine Jolle oder Yacht selbst herzustellen. Seien es finanzielle Aspekte, Spaß am Handwerk oder der Wunsch nach einem individuellen, unverwechselbarem Schiff.
Tipps und Hinweise zu dem komplexen Thema liefert ein Beitrag in der neuen YACHT. Der beschreibt die gängigen Methoden mit ihren Vor- und Nachteilen:
Stahl und Aluminium — schnelle Fertigung, solide und langfahrttaugliche Yachten.
Vollholz — aufwändig, traditionell, aber etwas für Liebhaber.
Nähen und Kleben — der einfache Weg für simple Boote.
Leistenbauweise — bewährte Technik, auch für Laien.
Dazu ein Interview mit Konstrukteur Jüs Segger, der die These "Jedermann kann ein Segelboot bauen" vertritt. Plus Quellenhinweise für Pläne und Bausätze sowie Kaskolieferanten.