Schon der Morgen beginnt mit Zweikämpfen: Bei zwei Grad Außentemperatur im Bett liegenbleiben oder wirklich aufstehen? Mütze oder Kapuze? Lange Unterhose oder dickes Ölzeug?
Aber auch auf dem Wasser wird sich duelliert: Der Überraschungssportler vom Vortag, die S500, muss gegen die Seascape 18 antreten.
Und schlägt sich gar nicht einmal schlecht. Erst recht nicht, wenn man bedenkt, dass sie knapp die Hälfte der potenten Slowenin kostet. Das haut unseren Helfer Sebastian von den Socken, kurzerhand geht er von Bord und stürzt in die kalte Müritz. Doch ein sicherer Griff zur hinterhergeschleppten Gennakerschot, und keine Minute später sitzt er wieder auf dem kippligen Sportler. So schnell, dass Fotograf und Kameramann das Malheur gar nicht mitbekommen.
Die Crew des Duellanten schaut währenddessen, bequem in Deckchairs sitzend, zu, wie der Badegast an Bord des Fotobootes zurück in den Hafen chauffiert wird.
Doch trotz allen Elans ist der Zweikampf raumschots schnell entschieden: 32 Quadratmeter gegen 20 sind spürbar mehr Segel-PS an Bord der Seascape. Dazu bremst die S-500 ein fehlerhaft in die Curryklemme einlaufendes Fockfall, das sich gleich mehrfach mit großem Getöse löst und das Vorsegel nach Lee entschwinden lässt.
Ein Führungsbügel oder ein Podest für wenige Cent würde das Problem lösen. Mit unter Deck verknotetem Fall kann es aber auch hier mit der Gleitfahrt weitergehen. Der Seascape hinterher.
Wenn Sie selber am Samstag dabei sein wollen, hier geht es zur Anmeldung .