Das Wetter gab sich alle Mühe, den jüngsten Entwurf gut aussehen zu lassen. Ganz im Gegensatz zum Test der Sailart 22 im Sommer 2012 wehte es mit vier bis fünf Windstärken über den Zülpicher See und der moderne Entwurf konnte zeigen was in ihm steckt. Und das, obwohl die Baunummer eins noch ein paar Kilogramm Prototypen-Speck mit sich herumschleppt – zukünftige Baunummern sollen noch einmal etwa 50 Kilogramm leichter werden.
Was die neue Sailart 19 von der nur unwesentlich größeren 20er unterscheidet, mit der sie sich Kiel und Rigg teilt, das lesen Sie in der YACHt 11/2016