Aluminium bleibt unter Langfahrtseglern ein beliebtes Baumaterial, trotz diverser Blauwasseryachten aus GFK oder gar Carbon-Sandwich, die erfolgreich und in Scharen auf allen Ozeanen des Planeten unterwegs sind. Möglicherweise verhelfen die vielen Kollisionen, von denen Blauwasser- und Hochseeregattasegler berichten, dem altgedienten Material zu neuem Aufschwung. Die Werft Allures Yachting in Cherbourg in der Normandie jedenfalls wird nicht müde, neue Ware auf den Markt zu bringen, wie nun das Flaggschiff Allures 45.9.
Fotostrecke: Allures 45.9
Dessen Rumpf besteht aus Aluminium, während das Deck aus GFK-Sandwich gefertigt ist. Die Bauweise kombiniert eine langlebige, steife und punktbelastbare Schale mit einem isolierenden Deck, das saubere Oberflächen und harmonische Radien haben kann. Die 45.9 ist obendrein mit Integralkiel oder auch mit Hubkiel erhältlich. Das Schiff verfügt über einen festen Bugspriet, Badeplattform, halboffenes Heck und einen achtern ansetzenden Bügel, der als Geräteträger oder als Davit dienen kann. Wie auf französischen Langfahrtyachten üblich, ist das Schiff mit einer Genua und einer Kutterfock am eigenen Stag ausgestattet.
Der wertig ausgebaute Innenraum befindet sich auf zwei Ebenen, Sitzgruppe und Navigation liegen erhöht. Der Integralkiel verschwindet in der Salonbank. Ausgestellt ist eine Version mit zwei Kabinen und einem Technikraum sowie zwei Bädern; andere Aufteilungen und Ausbauten sind natürlich möglich. Die 14,75 Meter lange Allures 45.9 ist 4,43 Meter breit und wiegt laut Werft 12,6 Tonnen.
Das von Berret/Racoupeau gezeichnete Schiff ist auf der boot Düsseldorf noch bis Sonntag abend in Halle 16, Stand D 40 zu sehen. Deutscher Vertreter ist Blue Yachting mit Sitz in Bremen.
Fotostrecke: EYOTY, YACHT-Test Allures 39.9
Fotostrecke: Bestevaer 45 ST Pure
Fotostrecke: RM 1260
Downloads
-
10 Seiten, 2,47 MB, Ausgabe: 3/2014Garcia Exploration 45 "Aventura IV"
-
10 Seiten, 3,38 MB, Ausgabe: 15/2012Freydis, Reinke 16 M Ice
-
8 Seiten, 2,26 MB, Ausgabe: 7/2013Alu-Wattenkreuzer "Kasimir"
-
5 Seiten, 4,85 MB, Ausgabe: 11/2010Allures 51
-
6 Seiten, 2,39 MB, Ausgabe: 22/2013BM-70 "Marevida"
-
6 Seiten, 2,74 MB, Ausgabe: 20/2012BM 40 Clipper
-
8 Seiten, 2,23 MB, Ausgabe: 24/2013Marlin, Blauwasseryacht
-
6 Seiten, 1,77 MB, Ausgabe: 1/2014Allures 39.9
-
4 Seiten, 4,43 MB, Ausgabe: 5/2011Allures 45