In Halle 17 präsentiert sich Bavaria als einziger Aussteller mit gemischtem Programm aus Segelyachten und Motorbooten, und dies auf über 4000 Quadratmetern. Die segelnden Premieren aus dem Rechner des neuen Hauskonstrukteurs Maurizio Cossutti orientieren sich stark an dem frischen Design, das bereits im vergangenen Jahr mit dem damaligen Flaggschiff C 57 vorgestellt wurde. Die voluminösen Rümpfe sind mit relativ flachen, eleganten Aufbauten versehen. Die Hecks sind mit Dingi-Garagen ausgestattet und werden mit großen Badeplattformen geschlossen. Sie geben geöffnet nur einen kleineren Durchgang frei; der übrige Raum wird für eine Außenpantry mit Grill verwendet. Sie wird beim Segeln abgedeckt und dient dann als Steuermannssitz. Auffällig auch die großen Rumpffenster.
Wie beispielsweise bei Hanse üblich führt nun auch Bavaria alle Bedienleinen auf Winschen achtern im Bereich des Rudergängers; der Platz um den Niedergang bleibt somit frei von seglerischer Funktionalität. Von doppelten Ruderblättern hat sich die Werft wieder verabschiedet.
Als Ausbaumaterial hat der Eigner die Wahl zwischen Furnieren aus Mahagoni, Walnuss oder der im Trend liegenden hellen Eiche, ebenso zwischen diversen Innenraumlayouts, die das Boot für die Nutzung als Eigner- oder Charterboot tauglich machen. Die Boote sind in drei Ausstattungsvarianten zu haben.
Rumpflänge | 14,99 m |
Breite | 5,05 m |
Tiefgang (Standard) | 2,30 m |
Gewicht | 15,5 t |
Großsegel | 76 qm |
Vorsegel | 59 qm |
Gennaker | 195 qm |
|
|
|
|
Bavaria C45 Messepremiere 2018
Premiere auf der boot 2018: Bavaria C45
Bavaria C50 Messepremiere 2018
Premiere auf der boot 2018: Bavaria C50
Bavaria C65 Messepremiere 2018
Premiere auf der boot 2018: Bavaria C65