Anders, neu und in vielen Punkten innovativ: die Hreko 1000
Ordentlich: Kleiner Diesel, trotzdem wurde ein Drucklager verbaut. Das sorgt für Laufruhe
Eine der elektrischen Ballastpumpen. Sie bringen das Wasser in etwa einer Minute von Lee nach Luv
Bade-Dingi-Stauraum-Plattform: eine der innovativsten Ideen auf der Hreko. Im Notfall dient sie gar als Reserveauftrieb, da sie mit Deckel komplett wasserdicht ist
Mastfuß: Die etwas seltsam anmutende Konstruktion erspart eine Stütze unter Deck. Die Kräfte werden in die Cockpitseitenwände eingeleitet
Bugspriet-Korb-Ankerhalter-Rammbock: Auch seltsam, aber zweifellos durchdacht und praktisch. Man beachte die Leitrollen an den vorderen Ecken!
Das Dingi von achtern
Nochmal Bugspriet
Das klappbare Kajütdach sorgt für Luft im Inneren
Ausreichend dimensionierte Nasszelle
Pantry mit Kühl- und Gefrierfach sowie Induktionsherd
Der Salon wirkt, schon wegen der Breite, geräumig. Unter den Ablagen befindet sich der Wasserballasttank