Mit einem Grundpreis von 71 281 Euro (inklusive Mehrwertsteuer) wird der Interessent zum Eigner. Dann segelt er mit Pinnensteuerung und ohne Instrumente, hat ein offenes Vorschiff, muss auf die Badeplattform verzichten. Aber er erhält ansonsten ein mehr oder weniger segelfertiges und durchaus sinnvoll ausgestattetes, modernes und zudem ansprechendes Boot in spannender Größe. Es liegt knapp unterhalb der derzeit weitverbreiteten Zehn-Meter-Klasse der großen Hersteller (s. auch YACHT-Vergleichstest in den Ausgaben 16 und 17/2015 ). Damit ist Hanseyachts derzeit die Werft mit der kleinsten Fahrtenyacht im Angebot, nimmt man mal die sportlichen kleine Firsts von Beneteau aus.
Rumpflänge | 9,10 m |
Wasserlinienlänge | 8,70 m |
Breite | 3,35 m |
Tiefgang/Option | 1,85 m |
Gewicht | 4,7 t |
Segelfläche | 47,0 qm |
Motor | 8,6 kW/11,8 PS |
Erste Bilder: Hanse 315
Die neue Kleinste aus Greifswald