
Die neue Hanse bietet viele Liegeflächen an Deck
Das mittlere Segment boomt derzeit. Kleine Yachten bringen Stückzahlen, die großen Renommee, und die dazwischen verdienen das Geld. Mit der neuen Hanse 458 hat die Werft nun fast alle Typen modernisiert oder ersetzt. Die von Judel/Vrolijk konstruierte 458 basiert auf dem bewährten Rumpf der 455, wurde aber optisch und in vielen Details den größeren Yachten und der neuen Linie angepasst. Bedeutet: Mehr und größere Fenster, mehr Luken, ganze 13 an Deck. Das Rigg ist wieder mit einer Selbstwendefock ausgestattet, zusätzlich kann am zweiten Stag eine Genua ausgerollt werden. Innen wurden die Oberflächen der neuen Linie angepasst. Zur Wahl stehen Mahagoni, Eiche und weitere Optionen für die Möbel, zwei Grautöne für die Oberschränke und je zwei Varianten für Bodenbretter und Arbeitsflächen. Das Boot ist mit drei oder vier Kabinen zu haben, in jedem Fall ist im Vorschiff eine komplett separate Duschkabine vorgesehen.
Rumpflänge | 13,55 m |
Wasserlinienlänge | 12,20 m |
Breite | 4,38 m |
Tiefgang | 1,82/2,23 m |
Gewicht | 12,1/11,7 t |
Großsegel | 60,0 qm |
Selbstwendefock | 43,0 qm |
Motor | 57 PS |