Der 9,50-Meter-Renner von Far East Boats aus Schanghai ist komplett in Kohlefaser gebaut, und zwar kompromisslos inklusive Rigg (Seldén) und bis ins kleinste Detail. Selbst die Relingstützen und andere kleine Anbauteile bestehen aus Carbon. Das aufregende Ultra-Leichtgewicht aus Fernost bringt deshalb gerade mal 1,8 Tonnen auf die Waage, bei einem Ballastanteil am 2,10 Meter tiefen T-Kiel von stattlichen 67 Prozent (1,2 Tonnen). Mit einer Segelfläche am Wind von 65 Quadratmetern (106-Prozent-Genua & Großsegel) errechnet sich eine Segeltragezahl von 6,7. Diese Zahl liegt weit über dem Durchschnitt für ein herkömmliches Performanceboot.
Konstrukteur Maarten Voogd (Simons/Voogd Yacht Design) berichtet begeistert von zwei ersten Testtagen bei unterschiedlichen Bedingungen auf dem holländischen IJsselmeer: "Am ersten Tag hatten wir nur sehr wenig Wind, vielleicht 4 bis 5 Knoten. Dabei haben wir immerhin schon knapp 7 Knoten Speed geloggt, also 1,5-fache Windgeschwindigkeit. Am zweiten Tag hat es mit 20 Knoten geblasen. Wir haben zwar das Boot noch nicht ganz ans Limit gepusht, hatten downwind mit Gennaker aber schon 21 Knoten auf der Logge – Wahnsinn...!"
Die Kielboote von Far East Boats werden über die Firma Kröslin Yachting vertrieben. Eine Präsentation der neuen 31R auf der Messe in Düsseldorf im Januar 2014 ist vorgesehen. Das aufregende Boot soll dann ohne Segel für einen Preis von 123.000 Euro (inkl. MwSt) angeboten werden.
Far East 31R
Bilderstrecke Far East 31R