Exquisite Angebote für eine ebensolche Käuferschicht: Michel Douville de Franssu möchte mit seiner Vertriebsgesellschaft Black Pepper nicht die breite Masse ansprechen, sondern richtet sich vielmehr an eine ausgesuchte, anspruchsvolle Klientel. Mit dem Zehn-Meter-Daysailer Code 0 (Test in YACHT 20/2012) hat der umtriebige Franzose seine Ambitionen auf dem Markt schon mal klargemacht: Herausragende Bauweise in Vollcarbon, umwerfende Optik, kompromisslose Ausstattung, größtmögliche Individualisierungsmöglichkeiten.
Jetzt kommt mit der Code 1 das größere Nachfolgemodell als Weekender. Heißt: mehr Innenausbau mit Übernachtungsmöglichkeiten für wenigstens sechs Personen, Toilette und Pantryzeile. Außen bleibt es beim bisherigen Konzept. An erster Stelle scheint weiterhin die Optik zu stehen. Der Aufbau ist demnach denkbar flach gehalten, dazu werden alle Leinen, Fallen und Schoten ausnahmslos unter Deck geführt. Eine Spezialität: Die Sitzbänke im Cockpit sind flexibel und können innerhalb der Plicht nach Wunsch platziert werden oder aber auch weggelassen werden, etwa wenn man mit der Code 1 Regatten segeln möchte.
Der neue Edelrenner von Black Pepper ist vollständig im Kohlefaser-Verbund mit Epoxidharz und unter Anwendung des Vakuum-Infusionsverfahrens gebaut. Selbstredend, dass auch das komplette Rigg in Carbon ausgeführt wird. Der immerhin Zwölf Meter lange Weekender bringt so nur vier Tonnen Gesamtgewicht auf die Waage, 2,2 Tonnen (55 Prozent) davon allein als Bleiballast am bis zu 3,0 Meter tiefen Schwenkkiel. Die Flosse kann (wie auch bei der kleinen Schwester Code 0) per Knopfdruck elektrohydraulisch aufgeholt werden. Damit reduziert sich der Tiefgang auf 1,20 Meter. Zusammen mit den doppelten Ruderblättern soll die hübsche Französin auch problemlos trockenfallen können, die Strukturen sind dafür stark genug.
Marc Lombard hat die Code 1 nach den Vorstellungen von Douville de Franssu auf Papier gebracht. Den Preis für den Nobel-Hobel aus Vollcarbon hat Black Pepper allerdings noch nicht genant. Die Code 1 soll bis zum Ende dieses Jahres ins Wasser kommen.
Code 1
Code 1
Lüa (Rumpflänge) | 12,00 m |
Breite | 4,00 m |
Tiefgang (Schwenkkiel) | 1,20–3,00 m |
Gewicht | 4,0 t |
Ballast/-anteil | 2,2 t / 55 % |
Segelfläche am Wind | 110 qm |
Gennaker | 140 qm |
CE-Entwurfskategorie | A (Hochsee) |
Code 0
Code 0, Daysailer
Dieser Inhalt steht nicht mehr zur Verfügung.