Die Auswahl war nicht ganz so groß wie in den Vorjahren. Aber leicht fiel sie dennoch nicht. Statt aus sonst 60 bis 70 Neuheiten des aktuellen Jahrgangs galt es diesmal, die aussichtsreichsten und attraktivsten Boote aus rund 50 potenziellen Kandidaten herauszufiltern.
Einen Tag dauerte die Selektion, zu der sich die Jury-Mitglieder der beteiligten Segel-Magazine aus zwölf Ländern Europas diesmal bei der YACHT-Redaktion in Hamburg trafen. Nun stehen sie fest!
Zu den Tests vor Port Ginesta an der katalanischen Küste – schon in den beiden Vorjahren Austragungsort der abschließenden Praxiserprobung – treten folgende Yachten an:
Kategorie Fahrtenboote

Nominiert in der Kategorie Fahrtenboote: Oceanis 30.1 von Beneteau
- Oceanis 30.1
- Impression 45.1
- Sun Odyssey 410 in der Schwenkkiel-Version
Kategorie Luxusjachten

Kandidatin für den Bootsbau-Oscar in der Gruppe der Luxusyachten: Oyster 565
- Amel 60
- Grand Soleil 42 LC
- Oyster 565
Kategorie Performance-Cruiser

X 4.0: Das 40-Jahre-Jubiläumsmodell von X-Yachts kämpft bei den Performance-Booten um den Sieg
- Bente 39*
- First Yacht 53
- Italia 11.98
- RM 11.80
- X 4.0
*) Die Bente kann aus logistischen Gründen leider nicht für die Tests bereitgestellt werden, weshalb sie in diesem Jahr unberücksichtigt bleibt. Gegebenenfalls kommt sie für die Bestenwahl 2021 erneut in die Vorauswahl, sofern sie dann nicht durch aktuellere und ähnlich attraktive Newcomer verdrängt wird.
Kategorie Racer/Cruiser

Erstmals Teil einer eigenen Gruppe von Racer/Cruisern: die neue J/99 von J-Boats
- ClubSwan 36
- Dehler 30 od
- J/99
- JPK 10.30
- SunFast 3300
Diese Kategorie wird erstmalig ausgeschrieben. Wegen der hohen Attraktivität der hier vertretenen Neukonstruktionen ersetzt sie in diesem Jahr die Gruppe der besonderen Boote.
Kategorie Mehrrumpfyachten

Kann sie den Sieg ihrer großen Schwester wiederholen? Neel 47, nominiert in der Klasse der Mehrrumpf-Yachten
- Excess 15
- Lagoon 46
- Neel 47
Fotos von allen Nominierten sowie die Begründungen der Jury finden Sie im detaillierten Bericht in YACHT 19 (ab 4. September am Kiosk und im Bahnhofsbuchhandel) sowie von Montagmittag an auf der englischsprachigen Website des European Yacht of the Year Award – direkt hier!
Ausgiebige YACHT-Tests zu vielen der Kandidaten gibt es bereits als PDF-Downloads in unserem Webshop, Links s.u.