Von günstig bis exklusiv reicht die Preisspanne der Marinegläser. Der YACHT-Test zeigt welche Geräte für den Bordgebrauch und als Navigationshilfe taugen.
Ferngläser zählen trotz GPS, elektronischer Seekarten und Radar immer noch zu den wichtigsten Navigationshilfen an Bord. Ihr großer Vorteil: Sie funktionieren ohne Stromversorgung.
Welches Gerät ist jedoch das richtige für den Segler? Besondere Bedürfnisse fordern schließlich besondere Produkte. Ist ein integrierter Peilkompass von nöten, oder reicht ein einfaches Beobachtungsglas? Müssen die Gläser eine Beschichtung gegen Schmutz haben oder nicht?
Diese Fragen und viele weitere beantwortet der große YACHT-Test. Zwölf Marinegläser werden auf Herz und Nieren geprüft.
Mehr zum Thema in der neuen YACHT (Heft 8/2007), ab Morgen Mittwoch den 4. April am Kiosk.