Irgendwo zwischendrin: Die Pointer 22 ist mehr Boot denn Jolle und doch auch noch nicht eine richtige Yacht. Klein, leicht, trailerbar und sowohl für Einsteiger wie auch für ambitionierte Regattasegler interessant, kann das Konzept aus Holland spannende Brücken schlagen. Und ist als modere Abwandlung noch am ehesten vergleichbar mit einem 15er-Jollenkreuzer.
Als kleine Schwester der Pointer 25 (Test in YACHT 6/2015) kommt das neue Boot der Jachtwerf Heeg mit einem schwenkbaren Ballastschwert, welches sich komplett in den Rumpf einziehen lässt. Dazu sind die beiden am Heck angebauten Ruderblätter mit nur einem Handgriff aufholbar. So ist es möglich, mit der Pointer 22 bis direkt an den Strand zu segeln oder das Boot sogar aufrecht trockenfallen zu lassen. Und dank des minimalen Tiefgangs von nur 30 Zentimetern kann die Neue wie eine Jolle auch über die Rampe geslippt werden und ist problemlos auf einem Anhänger zu transportieren. Auch der Aluminium-Mast lässt sich ganz einfach von Hand stellen und legen. So soll sich die Pointer 22 als ideales Wanderboot anbieten.
Das Ballastschwert ist 180 Kilogramm schwer und sorgt für ausreichend aufrichtendes Moment und für Kentersicherheit. Dagegen steht ein sportlicher Segelplan mit einem recht weit ausgestellten Groß und Gennaker-Option. Das geräumige Cockpit bietet Platz für bis zu sechs Personen.
Pointer 22
Bilderstrecke Pointer 22
Ein einfacher Ausbau unter Deck erlaubt es, mit bis zu vier Personen auf dem Schiff zu übernachten. Ein kleines Pantry-Modul mit Kühlfach sowie ein Chemie-WC sind als Extra erhältlich. Spannend: Über die Webseite der Werft lässt sich das Boot samt Interieur und Ausrüstung auf der Basis von Modulen individuell auf die persönlichen Bedürfnisse abstimmen. Auch bezüglich des Stylings und der Farbwahl haben die Kunden freie Wahl.
Die Pointer 22 wird erstmals im September auf der Messe Interboot in Friedrichshafen präsentiert – darauf darf man gespannt sein. Werftchef Geert Wijma nennt schon einen Preis: 32.500 Euro soll die Alleskönnerin aus Friesland kosten, in segelfertiger Ausstattung und inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer.
Lüa (Rumpflänge) | 6,50 m |
Breite | 2,20 m |
Tiefgang (Hubkiel) | 0,30–1,10 m |
Gewicht segelklar | 750 kg |
Ballast/-anteil Hubkiel | 180 kg / 24 % |
Masthöhe über Wasserlinie | 8,80 m |
Großsegel | 14,0 qm |
Genua | 9,0 qm |
Gennaker | 28,0 qm |
Motorisierung | Einbau elektr. od. Außenborder |
Fotostrecke aus dem Test Pointer 25
Pointer 25
Pointer 25