
Das 7,80 Meter lange Boot trägt mit 40 Quadratmetern recht viel Segelfläche am Wind
Selbst ein Boot zu bauen war der Traum von Andreas Scherbarth. Dieser Traum ist wahr geworden. Neben der Herausforderung eines solchen Projektes, das den Bäckermeister mit eigener Biobäckerei reizte, gab es noch einen weiteren entscheidenden Punkt: Sein Wunschboot gab es nicht zu kaufen.
Das Traumboot sollte viel Platz im Cockpit fürs Segeln mit Freunden bieten, zudem Kojen für die Familie, um auch mal am Wochenende zu übernachten, Fläche zum Sonnenbaden und auch noch Stehhöhe unter Deck. Alles Wünsche, die mit den aktuellen Trends im Bootsbau durchaus konform gehen. Aber ein maßgebliches Detail machte die meisten Serienbauten uninteressant für Scherbarth: Auf dem Biggesee, einer Talsperre im Sauerland, gelten strenge Größenbegrenzungen für Sportboote ...