Metallcurryklemmen für die Muringleinen, eine Drohne, die den Anker beobachtet, die feste Reling mit Beleuchtung, Bug- und Heckstrahler, die sich achtern und auf dem Vorschiff bedienen lassen, elektrischer Traveller: nur einige der Maßnahmen, die der Schweizer Eigner Hans-Peter Glück auf seiner neuen Hanse 455 installierte, um sie fit für lange Reisen mit kleiner Crew werden zu lassen. Mit den Umbauten folgt Glück den Erkenntnissen des Bonner Ingenieurs Wolf-Dieter Mell, der mit seiner Studie "Fit & Sail" vor Jahren das Segeln im Alter untersucht und verschiedene Lösungsansätze aufgezeigt hatte.
Die YACHT war mit der umgebauten Hanse unterwegs und hat sie auf ihre Praxistauglichkeit hin prüfen können. Inzwischen hat das Boot den langen Seetörn von Greifswald rund um Holland, Frankreich und Spanien bis in die Adria recht erfolgreich absolviert. Was das Boot auszeichnet, welche Systeme und Ideen in Serie gehen könnten: Mehr dazu in der neuen Folge aus der Reihe "Das besondere Boot".
Probefahrt mit dem altersgerechten Boot in der YACHT, Ausgabe 7. Das Heft kann direkt im Verlag bestellt werden. Oder Sie laden sich das Porträt direkt über den Link unten herunter.