
Risszeichnung der Jantar 21
Gebaut wurde sie in Polen, vertrieben aus Deutschland. Unsinkbar, mit Edelstahlhubkiel in den späteren Baunummern und viel Potenzial aus dem Rigg. Dabei mit einem ergonomisch wirklich sinnvollen Cockpit und Schlafplätzen für vier. Eine Art Geheimtipp, könnte man meinen.
So sah es auch YACHT-Leser Mario Holzportz und fragte an, ob wir Interesse an einem Test hätten. Und das hatten wir. Das Testrevier, der Rursee, zeigte sich von seiner typischen Seite, dennoch ließ sich einiges über das Schiffchen herausfinden. Was genau?