Die berühmte Schwester "Wannsee", Goldmedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 1936, hatte sich einen Platz in der Sicherheit des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven ersegeln können, die "Bem II" dagegen war für den Scheiterhaufen vorgesehen. Nun steht die eine dauerhaft hoch, trocken und ungenutzt, während die andere wieder um Silber segelt und dem Anschein nach fitter denn je ist.
Die 85 Jahr alte "Bem II" wurde restauriert und teils modernisiert und zeigt nun einen charmanten Mix aus originalem Bootsbau inklusive Kupfernieten in den Spantenknien und modernem Ausrüstungsstil, wo Hochleistungstauwerk durch kugelgelagerte Blöcke knarrt. Die Geschichte und die Gegenwart des Starbootes "Bem II", nachzulesen in der YACHT, Ausgabe 10/2021, hier direkt bestellbar.