Die nur 11,99 Meter lange und somit noch trailerbare Yacht ist – ganz modellboottypisch – mit einem extremen TIefgang ausgestattet: Auf 3,60 Meter bringt es der Hubkiel, der für den Straßentransport durch den Aufbau aufgeholt wird und dann nur noch 1,50 Meter tief geht. Und das Gewicht: Nur 3,8 Tonnen wiegt die Yacht, die in der Werft von Jürgen Landolt entstand. Mit diesen Eckdaten ist sie eine der krassesten Fahrtenyachten vom Bodensee. Und stiehlt dort so manchem Regattaboot die Schau. Besonders an der Kreuz ist sie in ihrem Element, schafft Wendewinkel von nur 60 Grad bei guten Geschwindigkeiten.
Unter Deck ist sie offen und partiell recht rustikal ausgebaut, bietet aber dennoch die üblichen Annehmlichkeiten in Form von Kojen, WC und Salon. Nur eine regelrechte Pantry ist nicht zu finden, der Eigner war der Meinung, es gäbe genug Restaurants am See.