Wenn man die Schiffe von IDB Marine in aller Kürze beschreiben müsste, würde man wohl sagen: "Die mit dem Beiboot im Heck." Tatsächlich sind die Yachten aus der Malango-Reihe die kleinsten Segelschiffe überhaupt, bei denen das Dingi in einer Garage im Heck gestaut werden kann – ein Feature, das man sonst erst ab einer Rumpflänge von 45 Fuß oder deutlich mehr zu sehen bekommt.
Die Malango 10.88 hat aber noch einige Überraschungen mehr zu bieten – wie zum Beispiel die im Rumpf integrierten Wattstützen, die nach unten ausgefahren werden können. Mit Schwenkkiel und zwei Ruderblättern eignet sich das Boot uneingeschränkt zum Trockenfallen in Tidengewässern.
Im anspruchsvollen Starkwindtest der YACHT beweist die smarte Alleskönnerin aus der Bretagne beste Nehmerqualitäten. Mit Wind und Wellen hat die Konstruktion von Pierre Rolland keine Probleme und zeigt sich dabei durchaus auch sportlich. Der Innenausbau sieht ein voll tourentaugliches Layout mit drei Doppelkabinen, einer geräumigen Nasszelle sowie Pantry und Navigation vor. Die Verarbeitung im Detail allerdings lässt beim Prototyp noch zu wünschen übrig.
Den ausführlichen Testbericht zur Malango 10.88 gibt es zum Nachlesen in der YACHT, Ausgabe 5/2018. Das Heft ist im DK-Shop erhältlich, oder Sie laden sich den Test direkt über den Link unten herunter.
Malango 10.88
Malango 10.88