Den Rumpf teil sich die Neue mit der Mittelcockpitversion, der 40 C. Der ist voluminös, bleibt achtern breit und bietet so neben viel Platz unter Deck besonders achtern auch eine hohe Stabilität. Dafür steht auch der hohe Ballastanteil von 33 Prozent bei knapp zwei Meter Tiefgang. Eine moderate Segeltragezahl weist auf eine reine Fahrtenyacht hin. Beim Test zeigte sich die Neue aus Ellös jedoch als durchaus temperamentvoll; längst stehen die Boote von Hauskonstrukteur Germán Frers in Konkurrenz mit Tourern auch von Grand Soleil oder gar X-Yachts.
Der vom breiten Rumpf profitierende Ausbau in Echtholz wirkt modern und zeitgemäß und dies im perfekten Oberflächenfinish. Die Zahl der Optionen ist gewachsen, wobei der Dreikabiner recht wenig Stauraum bietet. Selbst eine zweite Nasszelle ist möglich.
Das neue 40-Fuß-Modell von Hallberg-Rassy
Was die Neue aus Schweden im Detail auszeichnet, ist nachzulesen in der YACHT, Ausgabe 18/2021. Das Heft ist im DK-Shop erhältlich (hier klicken) . Oder Sie laden sich den Test direkt über den Link unten herunter.