BootstestAira 22: Daysailer aus den Niederlanden für kleines Geld

Michael Good

 · 08.06.2018

Bootstest: Aira 22: Daysailer aus den Niederlanden für kleines GeldFoto: YACHT / B. Kolthof
Aira 22

Ob als Daysailer, Racer oder Ausbildungsboot: Die Aira 22 kann vieles und hat ein fast unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Test im PDF-Download

  Risszeichnung der Aira 22Foto: YACHT/N. Campe
Risszeichnung der Aira 22

Nur knapp 14.500 Euro stehen auf dem Preisschild, für das komplett segelfertige Boot in der Basis-Ausführung, inklusive Segel und 19 Prozent Mehrwertsteuer. Damit setzt Aira Boats preislich neue Maßstäbe in der Klasse der kleineren Kielboote um 6,50 Meter Rumpflänge; günstiger geht es kaum noch. Interessant ist aber nicht nur der Preis, sondern auch das Konzept. Die Aira 22 soll eine moderne, attraktive Neuinterpretation der klassischen niederländischen Wanderjolle sein. In der Basisausführung kommt das Schiff in einfachster Ausstattung nur mit Groß und Fock und soll sich damit vor allem für die Ausbildung in Segelschulen anbieten. Dazu sind kostengünstige Ausstattungspakete für die Nutzung als Daysailer oder als Sportboot mit Gennaker erhältlich.

Die Konstruktion des 6,50 Meter langen offenen Kielboots stammt aus dem Büro von Simonis/Voogd. Gebaut wird die kleine Holländerin wahlweise mit kurzem Festkiel oder mit einem aufholbaren Hubkiel in T-Form. Damit kann die Aira 22 einfach über die Rampe geslippt und unkompliziert auf dem Trailer transportiert werden.

Der Testbericht der neuen Aira 22 ist in der YACHT, Ausgabe 11/2018 erschienen. Das Heft ist im DK-Shop erhältlich, oder Sie laden sich den Test direkt über den Link unten herunter.

Flott mit Gennaker. Die kleine Holländerin zeigt schon bei einer gemäßigten Brise viel Temperament und erfreuliche Segeleigenschaften
Foto: YACHT / B. Kolthof

Downloads: