Stefan Schorr
· 30.04.2018
400 Jahre dauerte die Suche nach der Nordwestpassage. Erst Roald Amundsen gelang die komplette Befahrung – mit der "Gjøa". Das Bootsporträt im PDF-Download
Im Frammuseum in Oslo ist die frisch sanierte "Gjøa" zu besichtigen – jenes sagenhafte Schiff, mit dem der Norweger und Polarforscher Roald Amundsen die erste komplette Befahrung der Nordwestpassage gelang.
Im Jahr 1901, als 28-Jähriger, kaufte Amundsen die Hardangerjakt. Da hatte er bereits sein Kapitänspatent in der Tasche. Dieses Schiff war deutlich kleiner als die "HMS Erebus" und die "HMS Terror", mit denen Sir John Franklin erfolglos versucht hatte, die Nordwestpassage zu knacken. Alle Teilnehmer jener Expedition kamen ums Leben. Amundsen wollte es schaffen und brach in einer regnerischen Nacht im Juni 1903 zu der Expedition auf, in der er zu Ruhm und Ehre segelte.