Alexander Worms
· 26.10.2020
Nicht so voluminös wie eine Bavaria 30 oder so schnell wie eine First 31.7 – dennoch ein fraglos guter Kompromiss. Der Gebrauchtboottest im PDF-Download
Als Auto wäre sie ein Golf. Man lächelt nicht jedes Mal, wenn man ihn sieht, vor Freude, man steigt nicht mit schweißnassen Händen aus, weil der Ritt so wild war, man muss jedoch auch nicht immer Urlaub im Hotel machen, weil im Kofferraum einfach kein Platz mehr für Handtücher ist. Kurzum: Die Hanse macht vieles solide richtig. Sie segelt agil, aber nicht zickig. Der Raum an Bord ist prima. Und die Verarbeitung ist ausreichend gut, mit ein paar Hick-ups da und dort.
Gebraucht gehört sie in den illustren Club der 40.000-Euro-Schiffe. Dafür bekommt man ein solides Boot für Wochenende und Urlaub mit der Familie oder Freunden.