Traum Gebrauchtboot – Folge 3: Unterwasserschiff bearbeiten
08.04.2021Oben glänzt sie, unten blättert das Antifouling vor sich hin... in dieser Folge muss das Unterwasserschiff aufgearbeitet werden. Eine unliebsame Aufgabe
Hanse 291
Traum Gebrauchtboot – Folge 2: Bootspolitur mit allen Tricks
13.03.2021Die Hanse soll wieder strahlen... Doch bis dahin ist es ein weiter Weg. Der Profi verrät Tricks zu Maschinen und Arbeitsschritten
Werkstatt-Tipps
Teakdeck sanieren – die günstige Rettung zum Selbermachen
23.02.2021Ist das Teakdeck nach jahrzehntelanger Nutzung noch zu retten? Wir zeigen, wie man sein Deck mit Epoxidharz wieder fit machen kann – und das für wenig Geld
Hanse 291
Traum Gebrauchtboot – Folge 1: unsere Kandidatin
08.02.2021Wir haben gewählt: die Kandidatin unseres Gebrauchtbootchecks ist eine Hanse 291, die in letzter Zeit etwas gelitten hat. Zeit für eine gründliche Auffrischung
Endlich Eigner
Traum Gebrauchtboot? Wir helfen!
01.12.2020Der Traum vom eigenen Boot... Er könnte mit unserer Hilfe Wirklichkeit werden! Jetzt für unser neues Projekt bewerben und Unterstützung vom Profi erhalten
Werkstatt-Tipps
Kleine Reparaturen – schnell und einfach erledigt
24.09.2020Der Handlauf wackelt, ein Tenax-Knopf ist ausgerissen... So klappen kleine Reparaturen ohne großen Aufwand
Dehlya-Refit
Refit-Boot: Darauf muss man beim Solarmodul achten
16.08.2020Solarmodule sind praktisch, doch wohin damit auf einem Kleinkreuzer? Außerdem: So holt man die maximale Leistung aus dem Paneel
Branchen News
Anzeige
Lochreparatur selbst gemacht
Loch im Rumpf – so klappt die Reparatur
11.08.2020Beim Anlegen am Dalben hängengeblieben, und schon ist es passiert: Im Rumpf klafft ein Loch, oder zumindest ist das GFK beschädigt. Die Reparatur-Anleitung
Kochen an Bord
"Willys" Kochbox – praktisches Pantry-Modul zum Selbermachen
07.07.2020Lust auf Inspiration? Unsere Refit-Dehlya besitzt jetzt eine voll ausgestattete Pantry. Wir zeigen, was in ihr steckt
Bootstrailer
Trailerwartung: So geht es unbeschwert in den Urlaub
02.07.2020Während das Boot verhätschelt wird, herrscht zwischen Eigner und Trailer eher eine Zweckbeziehung. Kein Wunder, dass der Reparaturstau oft erheblich ist
Dehlya-Refit
Refit-Boot: die Beschlagsausrüstung
11.03.2020Auch nach 40 Jahren konnten wir neue, passgenaue Originalbeschläge von Sprenger einbauen. An anderen Stellen haben wir erfolgreich improvisiert und verbessert
Winterlager-Tipp Boot polieren
So bringt man den verkreideten Rumpf auf Hochglanz
05.01.2020Wenn der Rumpf nicht mehr glänzt, ist der Eigner gefordert. Doch selbst bei stumpfem, verwittertem Gelcoat ist die Yacht noch nicht verloren. Winterlager-Tipps
Winterlager-Tipps
Antifouling – der Überblick für Einsteiger
29.11.2019Ein wirksamer Bewuchsschutz ist wichtig. Doch was sind die Unterschiede zwischen Antifoulings, und welches Mittel passt zu welchem Bootstyp? Eine Einführung
Refit-Blog, Woche 154
Neuer Decksbelag für die Dehlya – günstig und haltbar
31.10.2019Der synthetische Decksbelag Permateek bietet Vorteile gegenüber einem klassischen Stabholzdeck. Wie unser Refit-Boot obenrum verschönert wurde... Jetzt im Film
Winterlager-Tipps
Einwintern #2: So klappt es mit der Plane
19.10.2019Im Freilager droht ein Problem: Feuchtigkeit kann ins Laminat eindringen, wenn die Winterplane falsch angebracht wird. Der Profi zeigt, wie es besser geht
Überwintern-Spezial
Sicherheit im Winterlager: gefahrlos arbeiten und lagern
16.10.2019Beim Werkeln im Winterlager macht sich kaum jemand Gedanken über Arbeits- und Brandschutz. Worauf es ankommt, damit keine unnötigen Risiken entstehen
Winterlager-Tipps
Einwintern: So reinigt man sein Boot richtig
09.10.2019Bevor die Temperaturen weiter in den Keller gehen, sollte die Yacht noch einmal gründlich gereinigt werden – sowohl unter als auch über Wasser. Tipps vom Profi
Refit-Blog, Woche 149
Kleiner Geniestreich: Teleskopruder für die Dehlya
24.09.2019An fast alles hat Willi Dehler gedacht... Doch ein aufholbares Ruder, das auch unter Segeln vernünftig funktioniert, fehlte. Die Davidswerft hat nachgelegt
Refit-Blog, Woche 141
Jetzt wird es gemütlich: die neuen Polster der Refit-Dehlya
01.08.2019Wir waren zu Besuch im brandneuen Werk von KZWO und haben uns angesehen, wo eigentlich die Polster der Dehlya herkommen
Osmose
Osmosefrüherkennung für jedermann
21.05.2019Ein Hauch von CSI... Mittels UV-Lampe kann ein Osmoseschaden frühzeitig erkannt werden, auch wenn der Rumpf intakt scheint. Kostengünstig und für jeden machbar
Refit-Blog, Woche 124
45 Kilo Kabel... Die Dehlya ist komplett verdrahtet
03.04.2019Elektrisches Equipment: Was kann man nicht alles auf 25 Fuß unterbringen... Mittlerweile ist unsere Dehlya wohl besser ausgestattet als so manch größere Yacht
Refit-Blog, Woche 121
Auch obenrum wieder strahlend: Refit-Projekt Dehlya 25
13.03.2019Mattes Nato-Grau war gestern... Endlich ist ein weiterer Meilenstein im Refit-Projekt erreicht: Deck, Aufbau und Cockpit erstrahlt in Weiß
Refit-Blog, Woche 120
Dehlya-Refit: von den undankbaren Arbeiten des Innenausbaus
05.03.2019Es sind wie so oft die unscheinbaren Arbeiten, die ein Refit-Projekt in die Länge ziehen. Besonders gemein: Viele zeitfressende Details fallen später kaum auf
Unterwasserschiff
Alt-Antifouling: überstreichen statt abkratzen
12.01.2019Die unansehnliche Kraterlandschaft war mal ein funktionierender Bewuchsschutz... Doch irgendwann muss er runter. Oder nicht? Ein neues Produkt schafft Abhilfe
Dehlya 25 Refit
Der Innenausbau ist fertig!
23.09.2018Es ist eine kleine Zeitreise vom Jahr 1984 ins Jahr 2018, die unsere Dehlya mittlerweile auch unter Deck absolviert hat. Ein kurzer Video-Überblick
Refit-Blog Woche 93
Dehlya-Refit: glatt, grau und gelungen
28.08.2018Deck, Aufbau und Cockpit sind grundiert, der letzte optische Makel getilgt. Nach wochenlanger Vorarbeit der Spezialisten zeigt sich die Dehlya in schickem grau
Refit-Blog Woche 90
Dehlya-Deckslackierung: vom Grauen einer Kraterlandschaft
10.08.2018Sicken, Kanten, Ecken... Wer schon bei der Rumpflackierung dem Wahnsinn nahe war, der sollte lieber gleich die Finger von der Verschönerung des Decks lassen
Refit Blog Woche 74/75
Carbon-Laminatsegel für die Dehlya... Der feine Unterschied
24.04.201880 Prozent aller Yachten werden von weißen Tüchern, landläufig als Dacron bekannt, angetrieben. Unser Refit-Projekt bekommt aber eine teure Carbon-Garderobe
Refit Blog Woche 73
Der Stoff, aus dem die Träume sind
11.04.2018Wussten Sie, dass die meisten Segeltuche aus Deutschland kommen und im Webprozess noch echte Handarbeit steckt? Besuch beim Marktführer der Tuchhersteller
Refit-Blog, Woche 69-71
Wir basteln uns ein Winkellaminat...
28.03.2018Der Innenausbau der Dehlya sitzt fest. Grund dafür sind Winkellaminate. Lehrling Paul erklärt, wie die Arbeit im Verborgenen klappt
Dehlya Refit-Blog, Woche 66
Dehlyas neue Möbel: von Drehsesseln und Kochkisten
25.02.2018Eine Stippvisite an der Schlei zeigt: Die Kreativität der Bootsbauer läuft auf vollen Touren. Und erste Bauteile wie die komplette Navi-Ecke sind fertig
Folierung
Frischer Glanz ohne Lack
06.01.2018Das Gelcoat ausgekreidet, der Anblick unschön... Günstige und schnelle Abhilfe schafft eine Folierung. Allerdings braucht man dafür eine Menge Erfahrung
Refit-Blog Woche 56/57
Neue Tücher für die Dehlya
19.12.2017Schwarz, modern und mit langlebigem Profil, das ist die neue Segelgarderobe unseres Kleinkreuzers. Wir haben den Segelmacher bei seiner Arbeit begleitet
Refit-Blog Woche 54/55
Dehlya 25 – die Palme steht
05.12.2017Ein neues Rigg musste her, da das alte nicht für unser achterstagloses Konzept beim Refit-Boot ausgelegt und außerdem marode war. Doch einfach geht anders
Refit-Blog Woche 52/53
Neuer Glanz für alte Dehlya
22.11.2017Ein schmutzig-weißer Rumpf mit ausgekreidetem Zierstreifen... So haben wir die Dehlya 25 durchs Land gekarrt. Doch heruntergekommen war gestern. Der Lackierfilm
Refit Dehlya 25
Refit-Boot Dehlya... elektrifiziert!
25.10.2017Ja, auch unser Kleinkreuzer geht mit der Zeit und bekommt einen elektrischen Pod-Antrieb. Das Beste: Der Einbau ist gar nicht mal so schwierig
Refit-Blog Woche 40
Von wegen Sommerpause...
21.08.2017Während die Redaktion blau macht, schuften Bootsbaumeister Sven Walter und sein Team an der Dehlya. Eine weitere, große Etappe ist geschafft
Refit-Blog Woche 27
Dehlya 25: Was bisher geschah...
13.05.2017Wir rekapitulieren, was bei unserer Dehlya bisher passierte... Und wer einmal eigenhändig über ihr sprödes Gelcoat streichen will: Sie steht auf der Habs!
Refit-Blog Woche 26
Operation geglückt, Kiel wieder drin
06.05.2017Ganz schön aufwändig: Der Kran legt die Dehlya 25 auf die Seite, wir laminieren den Kielkasten von innen, verlegen einen neuen Bowdenzug und bauen den Kiel ein
Teakdeck neu verfugen
Patient Teakdeck – Teil 2
24.04.2017Schwachstelle Fugen im Teakdeck – wir zeigen im Film, wie man die alte Fugenmasse entfernt und wie die Neuverfugung gelingt
Seminar Kleb- und Dichtmassen
Patient Teakdeck – Teil 1
19.04.2017"Nicht alles, was schwarz und klebrig ist, eignet sich auch als Kleber." Die Bootsbaumeister zeigen, wie man die richtigen Kleb- und Dichtmassen herausfindet
Refit-Blog Woche 22
Mit neuem Schutzpanzer gegen die Osmose
06.04.2017Harz, Glasgelege, Dickschichtepoxid im Spritzverfahren – die aufwändige Unterwasserschiffsanierung unserer Dehlya, Teil 2
Refit-Blog Woche 20
Mit hartem Strahl gegen die Osmose
23.03.2017Unser Refit-Projekt Dehlya 25 wird neu gemacht. Auch untenrum. Wie die Profis Osmose diagnostizieren, die kein Laie entdeckt hätte...
Profi-Politur
Polieren – die feine Art des Schleifens
10.03.2017Mit Polierpasten und Profi-Maschinen rücken wir einer Hallberg-Rassy auf die Pelle, oder besser gesagt aufs Gelcoat. Anwendung und Können der Profi-Mittel
Refit-Blog Woche 17
Eine Versicherung für diesen Haufen GFK?
02.03.2017Momentan ist unsere Dehlya wirklich nicht viel mehr als vor 33 Jahren in Form gebrachtes GFK... Warum sollte man sie dann versichern?
Refit-Blog Woche 12
Edelschmiede: Probeschwimmen beim Trailerbauer
25.01.2017Ortstermin in Holland: ein edler Trailer aus, richtig, Edelstahl ist der neue fahrbare Untersatz der Dehlya. Das Probeslippen und -schwimmen hat funktioniert
YACHT-Refit
Böse Überraschungen bei der Dehlya 25
21.12.2016Das hat mit Schönheits-OPs nichts mehr zu tun: Die Dehlya braucht eine neue Nase – und einen neuen Fuß. Einen Mastfuß
YACHT-Refit
Kiel-Operation bei der Dehlya 25
04.11.2016Das Eisen muss raus: Unser Refit-Boot wird den rostigen Kiel und sämtliche Beschläge los. Außerdem: die Entwürfe für ein neues Interieur
YACHT-Refit
Dehlya 25 – Start ins Refit-Projekt
20.10.2016Wir haben es getan! Ein in die Jahre gekommenes Boot gekauft, das einer dringenden Überarbeitung bedarf. Teil eins der neuen Refit-Reihe
Winterlager
Tipps für die Arbeiten zum Saisonstart
16.04.2016Das YACHT-tv-Archiv holt seine Schätze hervor… Wertvolle Tipps rund ums Reparieren, Lackieren sowie Antifouling entfernen und neu aufbauen
Refit
Gelcoat-Reparatur – Aus für Schrammen
14.04.2016Kratzer in Deck und Rumpf, mal tief, mal flach … Über die Jahre kommt da einiges zusammen. Die Schritt-für-Schritt-Reparaturanleitung
Refit
Frisches Gelcoat aus der Spraydose
08.04.2016Gelcoat auf dem Rumpf hat bei vielen Booten bereits einiges aushalten müssen. Das neuartige Sprühsystem sorgt für frischen Glanz und Schutz
Werkstatt-Tipps
Die sechs häufigsten Lackierfehler
11.02.20162-K-Lack auf 1-K, falsche Rollen, zu oft verschlichtet: So vermeidet man ärgerliche Fehler beim Lackieren, bevor es zu spät ist – Profitipps
Werkstatt-Wissen
Lackiertipps für Pinsel und Rolle
09.02.2016Auch bei der gängigen Lackiermethode – mit Pinsel und Rolle – kann das Ergebnis deutlich verbessert werden, wenn man einige Dinge beachtet
Werkstatt-Wissen
Lackieren – aus der Pistole geschossen
03.02.2016Es ist die Bundesliga des Farbauftrags: die Spritzlackierung. Der Profi zeigt, wie es damit klappt – trotz hoher Anforderungen
Refit-Video
Richtig lackieren – Teil 2
21.10.2015Neulack lässt das Boot und Eigners Augen glänzen … Das verblüffende Ergebnis, wenn mit Rolle und Pinsel ein kompletter Rumpf lackiert wird
Refit-Video
Richtig lackieren – Teil 1
14.10.2015Neuer Lack auf der Yacht – was gibt es Schöneres! Gewissenhafte Vorarbeit ist dabei für den Erfolg entscheidend. Eine Anleitung
Refit-Video
Osmose-Reparatur in Eigenregie
02.10.2015Endstation Schrottplatz? Das muss nicht sein... die Bootsbau-Profis zeigen bei YACHT tv Schritt für Schritt, wie man sein Boot retten kann
Refit
Osmose – Mythos und Wahrheit
25.09.2015Eigner kennen diese ständige Angst vor der Diagnose: Osmose! Doch wie erkennt man, ob es sich wirklich um den Schrecken der Segler handelt?
YACHT-Werkstatt
Unterwasserschiff neu aufgebaut
24.04.2015Wer sich die Mühe gemacht hat, sein Unterwasserschiff bis aufs Gelcoat freizulegen, bekommt hier wertvolle Tipps für den Neuaufbau
YACHT-Werkstatt
Antifouling entfernen – so geht's
23.04.2015Wohl kaum eine Arbeit ist unbeliebter als das Entfernen von altem Antifouling. Wir zeigen drei Methoden, mit denen es gut gelingt
Anleitungsfilm
Refit: Haarrisse entfernen
06.11.2014Sobald das Laminat schwächelt, sind Haarrisse nicht mehr nur optische Mängel und müssen entfernt werden – Teil IV der Refit-Serie
Anleitungsfilm Refit
Das Leck muss weg – Lochreparatur
17.10.2014Ob kleiner Borddurchlass oder großes Loch – YACHT tv zeigt Schritt für Schritt, wie man solche Reparaturstellen im GFK verschließen kann
H-Jollen-Refit
Holz-Furnier statt Leichenhemd
29.09.2014Die H-Jolle "Kathrinchen" hat unter ihrem Leichenhemd gelitten. Dennoch kann sie mit einer einfachen und günstigen Methode gerettet werden
Anleitungsfilm Refit
Weiches Deck – so wird's repariert II
16.09.2014Im zweiten Teil der Sandwichdeck-Sanierung geht es an den Wiederaufbau. Schaumkern anpassen, laminieren… Die Schritt-für-Schritt-Anleitung
Anleitungsfilm Refit
Weiches Deck – so wird's repariert I
12.09.2014Ein durch Delamination weich gewordenes Sandwichdeck ist ein kapitaler Schaden. Wie man es dennoch selbst reparieren kann – eine Anleitung
Hanseboot-Refit
Piratenrefit in zwei Tagen
30.10.2013In der gläsernen Werft kann man den Profis über die Schulter schauen, während sie zwei Segel- und zwei Motorboote überarbeiten
Werkstatt-Tipps
Refit: Cockpitboden aus Kork
08.03.2013Der Bootsbaumeister zeigt, wie man mit Materialien aus dem Baumarkt einen widerstandsfähigen und schmucken Cockpitboden anfertigt
Werkstatt-Tipps
Refit: Teakhandläufe selbst gemacht
22.02.2013Sie sorgen für Sicherheit an Bord: Handläufe. Wie man richtig bohrt oder Holzpfropfen anfertigt – der Profi verrät seine Tipps und Tricks
Praxiswissen
Lack ab – abkratzen oder abbeizen?
15.02.2013Teil II des Werkstatt-Dauerbrenners Lackentfernung: Mechanischer Abtrag gegen chemische Keule – Trocken abkratzen oder abbeizen
Werkstatt-Tipps
Refit: Fenstereinbau selbst gemacht
08.02.2013Zerkratzt und undicht: Sind die Fenster in die Jahre gekommen, müssen sie ausgetauscht werden. Die einzelnen Schritte der Refit-Baustelle
Praxiswissen
Lack ab – schleifen oder föhnen?
30.01.2013Lust oder Frust beim Entfernen von altem Lack – das hängt von der richtigen Technik ab. Schleifen, föhnen, abschaben – was am besten klappt
Werkstatt
Ausprobiert: Spachtelmasse zum Rollen
21.01.2013Ein Unterwasserschiff zu spachteln ist eine Strafe. Doch eine neue Spachtelmasse, die mit der Rolle aufgetragen wird, verspricht Besserung
Selbstbaujolle
Die wahre Geschichte der Ikea-Jolle
19.04.2012Nicht "Seglar", sondern "Krümel", nicht Inbusschlüssel, sondern Stitch & Glue – die Auflösung um den Bau unseres Aprilscherzes im Bewegtbild
YACHT-Werkstatt
Tipps zum erfolgreichen Polieren
20.03.2012Pünktlich zum Saisonstart gibt der Film wertvolle Hilfestellung, wie man richtig poliert. Schritt für Schritt zu einem glänzenden Ergebnis
YACHT-Werkstatt
Von der Beize bis zum Klarlack
13.03.2012Wertvolle Praxistipps in Teil zwei des YACHT-tv-Ratgebers zum Thema beizen, lackieren und Epoxid-Arbeiten. Nicht nur etwas für Holzbootfans
YACHT-Werkstatt
Lackieren, aber mit Erfolg
09.03.2012Trotz des großen Aufwands ist das Ergebnis der Lackarbeiten enttäuschend? Schleifen, reinigen, lackieren, verschlichten – so geht es richtig
Fenderreinigung
Hilfe für die Schmuddelfender
15.12.2011Sie schützen die Yacht bei Wind und Wetter – da bleibt es nicht aus, dass die Gummis schmutzig werden. Die YACHT testete zehn Reiniger
Werkstattwissen
GFK-Refit für unter 1.000 Euro
27.09.2011Pünktlich zum Saisonende zeigt YACHT tv einen Leitfaden mit Tipps zur günstigen Aufarbeitung und Reparatur von Schäden im Gelcoat
Motor-Spezial
Dein Diesel, das unbekannte Wesen
28.06.2011Motoren sind oft das teuerste Teil an Bord, und dennoch ist das Unwissen über die einfache Technik groß – das Motor-Spezial schafft Abhilfe
Selbst gemacht
Praxistipps für die Winsch-Wartung
18.03.2008Einmal im Jahr sollte jeder Eigner seine Winden reinigen und schmieren. Wir zeigen im Video, wie problemlos das heutzutage geht
Werkstatt
Frühjahrsputz: Antifouling auftragen
01.03.2008Start einer Serie zu den wichtigsten Arbeiten am Boot, bevor es wieder zu Wasser geht – in dieser Folge dreht sich alles um Bewuchsschutz