05.11.2020Das ist doch nicht wahr! Bei der zweiten Ausfahrt mit unserer Refit-Dehlya donnern wir auf einen Stein. Was in solchen Fällen mit der Versicherung zu regeln ist
Bootsversicherung
10 Irrtümer über Yachtversicherungen
17.04.2018Mit Versicherungen fürs eigene Boot kennt sich kaum ein Segler wirklich aus. Entsprechend macht viel Halbwissen die Runde. Thomas Gibson klärt auf
Bootspolicen
Die 10 verbreitetsten Irrtümer über Yachtversicherungen
20.03.2018Ob und wie viel Geld es im Schadensfall von der Versicherung gibt, darüber gehen die Meinungen häufig auseinander. Wir haben einen Experten um Rat gefragt
Versicherung
Holländer kündigen deutschen Kunden
12.02.2016Die niederländische Unigarant beendet zum 1. März sämtliche Bootsversicherungsverträge deutscher Yachteigner. Angeblich seien die zu teuer
Anbieterverzeichnis
Yacht-Versicherungen: Makler, Vermittler und Agenturen
18.04.2018In Deutschland gibt es zahlreiche Anbieter von Wassersportversicherungen. Nachfolgend finden Sie die für Segler wichtigsten Firmen
Recht
Kojenvermietung à la Airbnb
12.09.2014Mancherorts können Städtetouristen auf Booten übernachten. Onlineportale wie Airbnb, Goboat oder Bargo machen's möglich. Doch ist das legal?
Jubiläum
Geheimparty für Pantaenius-Chef
23.04.2013Vor 50 Jahren fing er als Versicherungsmakler an, ganz klein. Heute ist er Marktführer. Aber feiern wollte Harald Baum das eigentlich nicht
Vertragsarten
Versicherungen für Segler
18.04.2018Welche Policen gibt es für Eigner und Chartersegler, Skipper und Crews? Und wofür sind sie gut? Die Versicherungen im Überblick
A bis Z
So lesen Sie das Kleingedruckte
18.04.2018Die für Versicherungsnehmer wichtigsten Begriffe und Definitionen aus dem Bereich der Wassersportpolicen, in alphabetischer Reihenfolge
Einbruch, Kollision, Havarie
Checkliste: So machen Sie alles richtig
18.04.2018Die Wenigsten sind schon mal beraubt oder in eine Kollision verwickelt worden, geschweige denn, havariert. Worauf es dann ankommt
Checklisten
3. Schritt: Schäden abwickeln
06.03.2013Als erstes muss der betroffene Bootseigner einen Havariebericht verfassen und dem Versicherer zusenden. Doch wie geht es dann weiter?
Checklisten
2. Schritt: Schäden mindern
06.03.2013Oberstes Gebot: Nach einer Havarie zuerst sich selbst und die Crew retten. Niemanden unnötig in Gefahr bringen. Dann um das Schiff kümmern
Checklisten
1. Schritt: Schäden vorbeugen
06.03.2013Zweifellos ist es auch im Interesse der Versicherung, dass Schäden gar nicht erst auftreten. Stichwort Prävention: die wichtigsten Punkte
Ratgeber
Was tun nach einem Schadensfall?
18.04.2018Im Havariefall gilt, die Crew und möglichst auch das Boot zu retten. Und dann? Voraussetzungen, damit die Versicherung rasch Ersatz leistet
Ratgeber
Die richtigen Policen für Langfahrer
06.03.2013Für alle, die mit eigenem Boot mehrere Monate oder gar Jahre auf Törn gehen wollen. Und die dabei Ziele fernab der Heimat ansteuern
Ratgeber
Die richtigen Policen für Chartercrews
06.03.2013Für alle, die für sich und ihre Familie oder gemeinsam mit Freunden eine Yacht im In- oder Ausland mieten, um damit auf Urlaubstörn zu gehen
Ratgeber
Die richtigen Policen für Clubsegler
06.03.2013Für alle, die in einem Segelverein sind, ein Boot besitzen oder mit den Vereinsbooten segeln. Und die für ihren Club an Regatten teilnehmen
Ratgeber
Die richtigen Policen für Sportsegler
06.03.2013Für alle Jollen- oder Dickschiffsegler, die den fairen Wettkampf mit Gleichgesinnten suchen, ob Binnen, vor der Küste oder Offshore
Ratgeber
Die richtigen Policen für Yachteigner
06.03.2013Für alle Besitzer von Segelbooten, die sich für kürzere oder auch längere Touren eignen. Und die nicht immer allein unterwegs sind
Ratgeber
Die richtigen Policen für Jollensegler
06.03.2013Für alle Besitzer offener Kiel- oder Schwertboote, die auf Binnenrevieren oder in Ufernähe eines Küstenreviers ihrem Hobby nachgehen
Ratgeber
Die richtigen Policen für Mitsegler
06.03.2013Für alle, die auf Schiffen von Freunden oder Verwandten mitsegeln und die zwar mal die Pinne, nicht aber die Verantwortung übernehmen
Ratgeber
Für jeden die passende Police
18.04.2018Der beste Segler ist nicht vor einem Unfall gefeit. Entsprechend sollte sich jeder absichern. Doch für wen ist welcher Vertrag sinnvoll?
Versicherung
Mehrfachagent statt Exklusivvertreter
28.06.2011EIS Yachtversicherung aus Berlin bietet neben Boots- und Charterpolicen der Gothaer künftig auch Verträge anderer Wassersportversicherer an