Traum Gebrauchtboot – Folge 3: Unterwasserschiff bearbeiten
08.04.2021Oben glänzt sie, unten blättert das Antifouling vor sich hin... in dieser Folge muss das Unterwasserschiff aufgearbeitet werden. Eine unliebsame Aufgabe
Winschenwartung
Wie geschmiert
06.04.2021Die Winschen an Bord tragen große Lasten ohne Probleme. Trotzdem sollten sie regelmäßig gewartet werden. Wir zeigen die wichtigsten Schritte in der Anleitung
Hanse 291
Traum Gebrauchtboot – Folge 2: Bootspolitur mit allen Tricks
13.03.2021Die Hanse soll wieder strahlen... Doch bis dahin ist es ein weiter Weg. Der Profi verrät Tricks zu Maschinen und Arbeitsschritten
Feuer
Großbrand im Winterlager in Flensburg-Mürwik
23.02.2021Ein Feuer hat eine Geräte- und Werkstatthalle zerstört, die unter anderem als Winterlager für Boote diente
Lesertipp der Woche
Bequemer schleifen
08.02.2021Arbeiten mit einem Schleifgerät am Unterwasserschiff belasten Arme und Rücken ungemein. Ein Tipp, wie es leichter wird
Hanse 291
Traum Gebrauchtboot – Folge 1: unsere Kandidatin
08.02.2021Wir haben gewählt: die Kandidatin unseres Gebrauchtbootchecks ist eine Hanse 291, die in letzter Zeit etwas gelitten hat. Zeit für eine gründliche Auffrischung
Lesertipp der Woche
Einmalpinsel aus Schaum und Holz
13.01.2021Bald geht die Bootsarbeit wieder los. Dann können Verpackungsreste der Weihnachtsgeschenke gute Dienste leisten
Lesertipp der Woche
Stütze für das Schleifgerät
08.12.2020Das Unterwasserschiff schleifen ohne Schmerzen: Eine Hilfskonstruktion schont den Rücken und beschleunigt die Arbeit
Praxis
Einwintern: vor dem Frost
04.12.2020Welche Tätigkeiten am Ende der Saison sinnvoll sind und wie die Yacht winterfest wird. Die meisten Arbeiten lassen sich im Herbst erledigen – im PDF-Download
Lesertipp der Woche
Winterlager: perfekt eingedeckt
03.11.2020Kunststoffrohre als Firststange bilden einen stabilen Halt für die Plane und sorgen für die nötige Neigung, damit Wasser gut abfließt
Praxis
Vor dem Frost
03.11.2020Welche Tätigkeiten am Ende der Saison sinnvoll sind und wie die Yacht winterfest wird. Die meisten Arbeiten lassen sich im Herbst erledigen
Corona-Beschränkungen
Häfen und Winterlager könnten geöffnet bleiben
29.10.2020Am Montag gelten neue Corona-Regeln. Segeln wird wohl als Individualsport eingestuft und nicht wie im Frühjahr verboten. Das ergab eine Blitzumfrage der YACHT
Lesertipp der Woche
Regenschutz für den Mast
27.10.2020Die Überholung eines Holzriggs erfordert für gewöhnlich einen großen, überdachten Raum. Ein ausgedienter Pavillon erfüllt denselben Zweck
Winterlager
Einwintern wie Profis 1: U-Schiff, Ruder, Rigg und Segel
23.10.2020Die richtige Pflege von Unterwasserschiff, Ruderanlage, Rigg und Segel: Profis verraten ihre besten Tipps und Tricks
Saisonende
So gelingt das Winterlager im Wasser
13.10.2020Tipps für Eigner, die ihre Schiffe in den kalten Monaten am Steg lassen. Plus: Übersicht von 21 Häfen, in denen das geht; mit Infos zu Infrastruktur und Preisen
Lesertipp der Woche
Poliermaschine am Gummiband
06.10.2020Ein simpler Gummistropp erleichtert die Arbeit am Rumpf enorm. Und wenn im Herbst schon poliert wurde, kommt das Boot im Frühjahr schneller wieder ins Wasser
Winterlager
Unsichtbarer Schub: So dreht der Prop zuverlässig
01.05.2020Falt- und Drehflügelpropeller haben viele Vorteile. Die kann nur lange nutzen, wer sie ein wenig pflegt. Wir zeigen, wie es geht, jetzt im PDF-Download
Corona-Krise
Brandrisiko im Winterlager steigt
27.04.2020Die erzwungen lange Standzeit an Land macht sich bemerkbar: Im April ist in Norddeutschland drei Mal auf Booten im Freilager und in Hallen Feuer ausgebrochen
Winterlager
Geschlossene Häfen wegen Corona: In Kiel geht wieder was
27.03.2020Schleswig-holsteinische Eigner dürfen in Kiel zumindest Winterlager-Arbeiten durchführen – das regelt eine neue Verordnung
Covid-19 und die Folgen
Geteiltes Deutschland: Warum einige kranen, andere nicht
19.03.2020Dass das Corona-Virus Einschränkungen auch für Segler bringen würde, war klar. Aber warum bleiben dann nicht wirklich alle Häfen dicht? Ein Erklärungsversuch
Corona-Virus
Geschlossene Häfen: Was Segler jetzt wissen müssen
17.03.2020Schleswig-Holstein wird abgeriegelt, viele Häfen dicht: An Auswintern oder gar Törnplanung ist im Moment kaum zu denken. Die wichtigsten Fakten im Überblick
Winterlager-Tipp Boot polieren
So bringt man den verkreideten Rumpf auf Hochglanz
05.01.2020Wenn der Rumpf nicht mehr glänzt, ist der Eigner gefordert. Doch selbst bei stumpfem, verwittertem Gelcoat ist die Yacht noch nicht verloren. Winterlager-Tipps
Winterlager-Tipps
Antifouling – der Überblick für Einsteiger
29.11.2019Ein wirksamer Bewuchsschutz ist wichtig. Doch was sind die Unterschiede zwischen Antifoulings, und welches Mittel passt zu welchem Bootstyp? Eine Einführung
Winterlager
Richtig einwintern mit Frostschutzmitteln
05.11.2019Wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken, sind Kühlsystem, Toilette und Leitungen in Gefahr. Alles über Frostschutzmittel, jetzt im PDF-Download
Lesertipp der Woche
Drehen ohne Durchdrehen
28.10.2019Wenn der Faltpropeller im Winter auseinandergebaut und gepflegt werden muss, erleichtert ein Kantholz die anschließende Montage
Winterlager-Tipps
Einwintern #2: So klappt es mit der Plane
19.10.2019Im Freilager droht ein Problem: Feuchtigkeit kann ins Laminat eindringen, wenn die Winterplane falsch angebracht wird. Der Profi zeigt, wie es besser geht
Überwintern-Spezial
Sicherheit im Winterlager: gefahrlos arbeiten und lagern
16.10.2019Beim Werkeln im Winterlager macht sich kaum jemand Gedanken über Arbeits- und Brandschutz. Worauf es ankommt, damit keine unnötigen Risiken entstehen
Winterlager-Tipps
Einwintern: So reinigt man sein Boot richtig
09.10.2019Bevor die Temperaturen weiter in den Keller gehen, sollte die Yacht noch einmal gründlich gereinigt werden – sowohl unter als auch über Wasser. Tipps vom Profi
Überwintern-Spezial
Winterlager: Was Eigner jetzt beachten sollten
08.10.2019Yachten auszukranen, nur weil es draußen nass, eisig und dunkel wird, ist nicht zwingend nötig. Das Boot im Wasser zu lassen kann sogar Vorteile haben
Versicherung
Augen auf beim Auskranen!
27.09.2019Für viele Boote steht der Krantermin kurz bevor. Mitunter werden dabei bislang nicht bemerkte Schäden am Rumpf sichtbar. Was tun?
Osmose
Osmosefrüherkennung für jedermann
21.05.2019Ein Hauch von CSI... Mittels UV-Lampe kann ein Osmoseschaden frühzeitig erkannt werden, auch wenn der Rumpf intakt scheint. Kostengünstig und für jeden machbar
Teakdeck-Pflege
So bleibt das Teakdeck lange fit
25.10.2018Teakholz ist gar nicht so pflegeintensiv wie oftmals angenommen. Für lange Freude am Edelbelag reicht meist das Beachten einiger simpler Tricks
Lesertipp der Woche
So verursachen feuchte Fallen keine Algen mehr
30.04.2018Liegt feuchtes Tauwerk über Monate auf dem Deck, wachsen oft Algen, die zu entfernen reichlich Zeit und Nerven kostet. Ein Gummistropp löst das Problem
Lesertipp der Woche
So schnell glänzt der Rumpf wieder
12.02.2018Wem das normale Polieren nicht tief genug geht, der kann bei manchen Lacken Schleifpaste beimischen. Auspoliert ist das Ergebnis erstaunlich
Lesertipp der Woche
Kräftiger kantiger Kielheber
18.12.2017Eine gekürzte M24-Schraube kann bis zu einem bestimmten Bootsgewicht als "Kielheber" funktionieren. Vorsicht ist allerdings geboten
Lesertipp der Woche
Der Mast auf Rollschuhen
11.12.2017Mit Baumarktmaterial lassen sich zwei bequeme Mastböcke fertigen, die stabiler sind als herkömmliche. Durch Rollen sind die Böcke beweglich
Winterlager
Stürmische Zeiten
28.11.2017Gleich drei schwere Stürme sind zu Beginn des Herbstes über Deutschland hinweggezogen. Dabei wurden viele Boote beschädigt. Zu viele, klagen die Versicherer
Lesertipp der Woche
Praktisches Tauwerk-Trockenlager für den Winter
20.11.2017Korrekte Lagerung beschert dem Geflecht einige Extra-Lebensjahre. Einfach umsetzbar ist die zum Beispiel mit einem alten Ikea-Regal
Unwetter
Bilder der Zerstörung nach Sturmtief "Herwart"
30.10.2017Mit Orkanböen fegte der dritte Herbststurm in kurzer Folge über Nord- und Süddeutschland hinweg. Binnen und an der Küste mit verheerenden Folgen
Winterlager
Endspurt!
05.04.2017Während die ersten Boote schon im Wasser sind, wird anderswo noch kräftig geschliffen, gespachtelt und poliert. Momentaufnahmen aus den Winterlagern
Saisonstart
Bastelst du noch oder segelst du schon?
30.03.2017Keine Frage, unsere Dehlya 25 wird so schnell noch nicht ins Wasser gehen. Das Boot gleicht einer Großbaustelle. Doch wie sieht es bei euch aus? Zeigt es uns
Recht
Schöner wohnen
28.02.2017Das eigene Boot vor der Tür, auf dem Trailer zum Losfahren oder über Winter für die Arbeiten – davon träumen viele Eigner. Die Rechtslage
Arbeitsbeleuchtung
Hell wie der Tag?
13.02.2017Ob beim Arbeiten im schummrigen Winterlager oder in Backskiste und Motorraum: Die Beleuchtung hat Einfluss auf das Ergebnis. Welche Lichtquellen optimal sind
Raumentfeuchter
Trockengelegt
17.01.2017Im Winter helfen Raumentfeuchter, Schimmel, Spak und üblen Geruch zu unterbinden. Die Auswahl reicht vom billigen Trockner aus dem Baumarkt bis zum Profigerät
Kriminalität
Einbruch im Winterlager: Täter gefasst
17.11.2016Im Winterlager im Yachthafen Wedel wurde Bootselektronik abmontiert und gestohlen. Die Täter wurden auf der Flucht in Polen gefasst
Auswintern
Landpartie mit Hindernissen
10.05.2016Pünktlich zum Saisonbeginn macht sich Björn Berger mit seinem 50 Jahre alten Trecker auf eine ganz besondere Reise durch die Heide
Saisonstart
Hagelschauer und Eis an Deck
26.04.2016Der Polarluft zum Trotz nutzten viele das Wochenende, um die Saison einzuläuten. Auch YACHT-Redakteure waren spätwinterlich unterwegs
Winterlager
Tipps für die Arbeiten zum Saisonstart
16.04.2016Das YACHT-tv-Archiv holt seine Schätze hervor… Wertvolle Tipps rund ums Reparieren, Lackieren sowie Antifouling entfernen und neu aufbauen
Grossbrand
Viele Fragen, kaum Antworten
04.04.2016Das Feuer ist gelöscht, der Qualm hat sich verzogen – was bleibt, ist die Frage nach der Ursache für den verheerenden Großbrand in Kappeln
Werkstatt-Tipps
Die sechs häufigsten Lackierfehler
11.02.20162-K-Lack auf 1-K, falsche Rollen, zu oft verschlichtet: So vermeidet man ärgerliche Fehler beim Lackieren, bevor es zu spät ist – Profitipps
Werkstatt-Wissen
Lackiertipps für Pinsel und Rolle
09.02.2016Auch bei der gängigen Lackiermethode – mit Pinsel und Rolle – kann das Ergebnis deutlich verbessert werden, wenn man einige Dinge beachtet
Krantermin
Eigner im Frühjahrs-Fieber
13.03.2015Tausende Boote entlang der deutschen Küste sollen bis Ostern wieder im Wasser liegen. Vielen Eignern kann es gar nicht schnell genug gehen
Versicherung
Wie fest ist die feste Taxe?
26.02.2015Wie viel zahlt der Versicherer nach einem Totalschaden? Das fragen sich anlässlich der jüngsten Winterlagerbrände etliche Eigner – zu Recht
Report
Heiße Tipps für kalte Tage
05.01.2015Segelfreie Zeit ist Leidenszeit – aber es gibt Gegenmittel, wir verraten sie im Winter-Spezial. Dazu gibt's jede Menge Service und Lesestoff
Feuer
Schon wieder Brand in Winterlager
02.01.2015Diesmal in Makkum. Dort brennt eine Halle nieder, die Brandursache ist unklar. Schnelle Reaktion verhindert Übergreifen auf Megayacht
Großfeuer
Winterlager in Holland brennt aus
17.12.2014In Roermond verbrennen 120 Yachten in den Hallen des Hafens Het Steel. Das Feuer setzte Asbest frei. Die Brandursache ist noch unklar
Versicherung
Was jetzt ans Licht kommt
07.10.2014Für viele Boote steht der Krantermin kurz bevor. Mitunter werden dabei bislang nicht bemerkte Schäden am Rumpf sichtbar. Was tun?
Werkstatt
Passgenaue Auflagen selbst gebaut
14.04.2014Zwei Methoden, wie sich Punktbelastung des Rumpfes durch den Trailer oder die Pallung mit formschlüssigen Bootsauflagen verhindern lässt
Winterlager
Saisonvorbereitungen: Helden der Halle
01.04.2014Farbkleckse im Gesicht, Polyesterspachtel an den Fingern: Wenn der Frühling kommt, steht bei Bootseignern Basteln auf dem Programm
Unglück
Großbrand zerstört Boote in Berlin
27.03.2014Großeinsatz der Feuerwehr in Berlin-Spandau. In der brennenden Werfthalle waren Boote für den Winter eingelagert - viele wurden zerstört
Do it yourself
Refit-Anleitungen zum Saisonstart
26.02.2014Überraschend früh startet die Saison 2014 – zur Freude von allen, die noch einiges an ihrer Yacht basteln müssen. Die Praxistipps im Video
Versicherung
Böses Erwachen für manches Sturmopfer
31.10.2013Orkan Christian hat viele Bootseigner getroffen. Die Schäden gehen in die Hunderttausende, wenn nicht gar Million Euro. Wer kommt dafür auf?
Wetter
Orkan "Christian": der Tag danach
29.10.2013Chaos im Winterlager: Mit bis zu 100 Knoten fegte das Orkantief gestern über Nordeuropa. Nun wird das Ausmaß der Schäden deutlich
Winterlager
So wird die Yacht fit fürs Nickerchen
23.09.2013Das Saisonende naht – Zeit, die Yachten für den Winterschlaf vorzubereiten. Die wichtigsten Tipps und Arbeiten zum Einwintern
Spezial Einwintern
Wohin mit dem Boot im Winter?
25.09.2012Die Vor- und Nachteile der günstigen und teuren Varianten, sein Boot über den Winter zu bringen. Dazu: Lagerung, Sicherheit, Trocknung
Überwintern
Freiheit hat keine Saison
11.10.2011Segelyachten zur kalten Jahreszeit auszukranen ist eigentlich nicht nötig. Wie Sie Ihr Schiff auf Frost und Schnee vorbereiten
Wintereinbruch
Die Last mit dem Schnee
03.12.2010Die weiße Pracht kann schwer werden. Steht oder liegt die Yacht im Winterlager draußen, ist Vorsicht geboten
Service
Im Namen des Volkes abgesichert
17.11.2010Versicherungsanbieter peppen Rechtsschutzpolicen für Segler auf und senken Prämien. Doch lohnt der zusätzliche Schutz wirklich?
T&T - News
Himmel oder Halle?
17.09.2008Am Ende der Saison stellt sich die Frage nach dem passenden Winterlager. Wir erklären Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten
T&T - News
Organisiert ins Winterlager
21.10.2003Praxistipps gegen die Tücken der Technik
alle News
"Im Sommer ist alles vergessen!"
24.03.2003Was Eigner so alles zu hören kriegen, wenn sie im Winterlager an ihrem Schiff schuften
alle News
Winterlager unter neuen Dächern
15.10.2002Yachtzentrum Nord heißt nun Søholm Yachtservice A/S
alle News
Winterlager: Neubeginn in Broager/Dänemark
17.06.2002Auf dem Gelände des ehemaligen Yachtcentrum Nord A/S wird ein neues Service-Centrum eingerichtet